Skip to content
Menü
  • Gemeinden
    • Haar
    • Grasbrunn
    • Vaterstetten
  • Veranstaltungen
  • Panorama
    • Alle Artikel
    • Test
    • Kolumnen
    • Lifestyle
    • Menschen
    • Rezepte
  • Die Zeitung
  • Das Magazin
  • Kontakt

Kategorie: Garten

Tomatenschnitz zum Schnitzel

8. April 2023 | Wolfram Franke | Kommentar schreiben

Sicher haben Sie auch schon mal in einer Gaststätte ein Schnitzel bestellt. Als Beilage gibt’s dann – neben Kartoffelsalat oder Pommes – meist ein angewelktes Salatblatt und einen Tomatenschnitz. Der hat außen mehr…

Quelle: Wolfram Franke

Vom Abenteuer, einen Igel zu fotografieren

23. November 2022 | Wolfram Franke | Kommentar schreiben

Manche Gewissheiten im Garten erweisen sich mitunter im Handumdrehen als Irrtum. So erging es mir, als ich einen Igel mit Nacktschnecken füttern wollte. Er mochte sie einfach nicht! – Warum nur? Ein mehr…

Quelle: Ilona Stelzl

Selbermachen ist angesagt

27. Juli 2022 | Markus Bistrick | Kommentar schreiben

Gartenzwerg, Deutschland-Fahne, ruheständig, die Haut von der Sonne ledrig gesengt, penibel die Thujenhecke trimmend und argwöhnisch zum Nachbarn spechtend – das Bild vom Kleingärtner ist schnell gezeichnet. Dabei ist dieses Klischee so mehr…

Quelle: privat

Vielfalt statt Einfalt

18. Juli 2022 | Eva Bistrick | Kommentar schreiben

Trockene Sommer, milde Winter, Stürme und Starkregenphasen führen uns ständig vor Augen, dass das Klima sich verändert. Das spüren wir auch in unseren Gärten: vertrocknetes Gemüse, brauner Rasen oder zu viel Regen mehr…

Quelle: Wolfram Franke

Immer da, rund ums Jahr!

12. Dezember 2021 | Wolfram Franke | Kommentar schreiben

In meinem Kreativgarten ist Feldsalat allgegenwärtig: unter den Himbeeren, unter Wildgehölzen, zwischen den Stauden, auf der Kräuterarena und sogar in den Fugen zwischen den Dachpfannen, aus denen ich meine Trockenmauern aufgeschichtet habe. mehr…

Quelle: adobe stock / ON-Photography

Von Schirm- und anderen Pilzen

4. November 2021 | Wolfram Franke | Kommentar schreiben

Meine erste Erfahrung mit Pilzen machte ich als Vierjähriger im Jahr 1953. An einem Tag Anfang Oktober schob meine Oma den Kinderwagen, in dem mein kleiner Bruder lag, durch das brandenburgische Dorf, mehr…

Quelle: Wolfram Franke

Fliegende Edelsteine

5. August 2021 | Wolfram Franke | Kommentar schreiben

Die wenigsten Insekten richten im Garten wirklich Schaden an. Im Gegenteil: Über die meisten kann ich mich nur freuen, zum Beispiel über diesen prachtvollen Käfer. Gerade wollte ich meine Bienenstöcke zur Kontrolle mehr…

Quelle: Susanne Schramke

Gartentipp: Endlich Frühling!

14. Mai 2021 | Wolfram Franke | Kommentar schreiben

Die gute Nachricht zuerst: Manche Arbeiten können Sie sich sparen. An erster Stelle das Laubharken unter Bäumen und Sträuchern. So können auch Laubsauger oder Laubbläser getrost im Keller bleiben. Es ist besser, mehr…

Gemüsegarten für jedermann

27. April 2021 | Catrin Guntersdorfer | Kommentar schreiben

Bio boomt, auch beim Gärtnern. Einer, der diesen Trend erkannt hat, ist Lukas Höger aus Ingelsberg. Er stellt allen, die ihr Bedürfnis nach ökologisch angebautem Gemüse, Natur und ehrlicher Arbeit befriedigen wollen, mehr…

Quelle: privat

Was gegen Schnecken im Garten hilft

13. April 2021 | Wolfram Franke | Kommentar schreiben

„Grüß Gott, Herr Nachbar, was macht der Garten?“ – „Ach ja, der Garten … Fragen Sie lieber nach den Schnecken!“ „Ja ja, die Schnecken, die sind ein Problem … Immer, wenn ich mehr…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Wir bringen Nachrichten aus den Gemeinden Grasbrunn, Haar und Vaterstetten.

Wir wollen in und mit der Region etwas bewegen und zu Diskussionen anregen.

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Quick Links

  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Verlag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alle ArtikelAlle GemeindenGrasbrunnHaarKulturNewsPolizeiSportVaterstettenVeranstaltungen

Unser Angebot

© 2025 B304
Scroll Up