Derzeit tagt der Vaterstettener Gemeinderat. Mit Spannung wurde die Entscheidung darüber erwartet, ob das Gremium Grünes Licht für die „Verwirklichung eines selbstverwalteten provisorischen Jugendzentrums im rechten Gebäudetrakt des Erdgeschosses der alten Mittelschule gibt.“ (B304.de berichtete). Diese Grundsatzentscheidung ist soeben einstimmig gefallen. … [Weiterlesen...]
Vorentscheidung fällt heute Abend
Ein weiterer Rodelberg für Vaterstetten?
„Der bisher auch zum Schlittenfahren genutzte Hügel am Abenteuerspielplatz in Vaterstetten kommt an Schneetagen sofort an die Grenzen seiner Kapazität“, heißt es in einem Antrag der CSU Fraktion. Daher solle seitens der Verwaltung die Realisierung eines Rodelbergs im neuen Bürgerpark geprüft werden. Heute Abend entscheidet der Sonderausschuss der Gemeinde darüber. … [Weiterlesen...]
Haarer SPD fordert zeitnahe Umstellung auf Mehrwegsystem
Kampf gegen Verpackungsmüll
Geht es nach dem Willen der Haarer SPD, soll die örtliche Gastronomie möglichst zeitnah für "Take Away" auf Mehrwegverpackungen umstellen. Um die durch Corona arg gebeutelte Branche finanziell aber nicht zusätzlich zu belasten, solle die Gemeinde das Vorhaben finanziell unterstützen – mit bis zu 500 Euro im 1. Jahr der Einführung. Wörtlich heißt es in dem Antrag an den Gemeinderat: „Gerade diese Zeit, in der die Gastronomie auf das Mitnahmegeschäft angewiesen ist und es mehr Kunden als gewöhnlich nutzen, macht die Etablierung eines Mehrwegsystems großen Sinn.“ … [Weiterlesen...]
Bei Unfall am Maibaum: Zwei Personen verletzt
“Hätte noch übler ausgehen können”
Um kurz vor 15 Ihr ist es heute auf der Kreuzung beim Vaterstettener Maibaum zu einem schweren Unfall gekommen. Wie uns ein Unfallbeteiligter schildert, wurde erst er, ein 42-jähriger Fahrradfahrer, von einem Auto angefahren. Anschließend kollidierte der Audi mit Ebersberger-Kennzeichen nochmal mit einem LKW. Wie die Polizei heute mitteilt, wurden der 92-jährige Autofahrer sowie der Fahrradfahrer bei dem Unfall leicht verletzt und in die Kreisklinik Ebersberg gebracht. … [Weiterlesen...]
Landkreis Ebersberg: Zu wenig Impfstoff und keine Daten!
“Ein Unding”
Rund 18.500 Ebersberger Bürger haben sich bereits über das Online-Portal Impfzentren Bayern zu einer Impfung angemeldet und möglicherweise einen Termin bekommen. Doch im zuständigen Ebersberger Impfzentrum weiß man davon nichts. Die Daten sind nicht angekommen. "Der Landkreis braucht dringend die Daten der Ebersberger Bürger, denn es ist ein Unding, wenn von der Software Termine vergeben werden und im Impfzentrum nicht bekannt ist, wer kommt", heißt es in einer Mitteilung des Landratsamts. „Stand heute kam noch kein einziger Kontakt über das Registrierungsportal zustande. Wer darüber einen Termin bekommen hat, ist dem Impfzentrum nicht bekannt“, lässt sich Landrat Robert Niedergesäß in der … [Weiterlesen...]
Ab Sonntag, 0 Uhr, für den Landkreis Ebersberg
Niedergesäß hebt 15-km-Regel auf
Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis Ebersberg laut RKI bei 147,6. Die rückläufige Tendenz hält demnach an und stabilisiert sich. Nach den neuesten Zahlen von heute Nachmittag sinkt die Inzidenz am morgigen Samstag auf unter 140. Landrat Robert Niedergesäß hat daher unmittelbar die Aufhebung der 15-km-Regelung für den Landkreis Ebersberg ab Sonntag 0 Uhr angeordnet. … [Weiterlesen...]
Gemeinde Vaterstetten baut Glasfasernetz selbst aus
Grünes Licht für schnelles Internet
Dass der Glasfaserausbau in der Gemeinde Vaterstetten unerlässlich ist, darüber besteht parteiübergreifend Einigkeit. Dass der Ausbau von der Gemeinde selbst im Rahmen eines sogenannten Betreibermodells durchgeführt wird, wollte die SPD allerdings vermeiden. "Keine einzige Gemeinde im Landkreis hat das bisher gemacht", so SPD-Gemeinderätin Cordula Koch. Die Sozialdemokraten wollten den Ausbau einem privaten Unternehmen überlassen, scheiterten damit jedoch in der gestrigen Sitzung des Sonderausschusses. … [Weiterlesen...]
Happy 2021 und vielen Dank
Auf ein Neues
Es ist geschafft! Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr und bedanken uns ganz herzlich für die Treue. Auf dass 2021 wieder etwas mehr Freude und Freiheit für uns alle bringt. Wir sind natürlich weiterhin mit aktuellen Informationen aus den Gemeinden Grasbrunn, Haar und Vaterstetten für euch da. Liebe Grüße vom gesamten B304.de-Team! (Foto: adobestock / franz12) … [Weiterlesen...]
Erfolgreiche Unternehmerin und Mutter: Tina Engehausen aus Baldham
„Mama, Du schaffst das!“
Im Haushalt der Engehausens in Baldham tummeln sich bisweilen bis zu vier Kinder. Alles Mädchen. Zwei gingen aus der ersten Ehe von Tinas Mann Dirk, Geschäftsführer bei Schleich und ehemaliger LEGO-Europachef, hervor. Beide Töchter sind volljährig und studieren. Zwei weitere haben Tina und Dirk gemeinsam: Ella 10 und Leonora 6 Jahre alt. Und da wäre noch das fünfte „Baby“: Martha. Denn „Martha with Love“ ist das Kleiderlabel, das die Baldhamerin am 14. September 2019 auf die Welt gebracht hat. Mit viel Liebe, aber auch nicht ganz ohne „Geburtsschmerz“. Und mit einem genauso durchdachten wie leidenschaftlichen Konzept, das künftig Schule machen könnte. … [Weiterlesen...]
Bürgermeister Leonhard Spitzauer über Ziele und Pläne
Was uns 2021 in Vaterstetten erwartet
Für B304.de wagen die Bürgermeister von Grasbrunn, Haar und Vaterstetten einen Ausblick auf das neue Jahr. Den Abschluss macht heute Vaterstettens Bürgermeister Leonhard Spitzauer (CSU). Lesen Sie, was die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde 2021 erwartet: … [Weiterlesen...]