Wie die Polizeiinspektion Poing meldet, konnten Beamte der Zivilen Einsatzgruppe gestern am Vaterstettener Bahnhof einen Drogendeal zwischen einem 19-jährigen Mann aus einer Nachbargemeinde und zwei 16-jährigen Schülern aus Vaterstetten beobachten. Gegen die mehr…
Autor: Eva Bistrick
Neustart in Haar
Bürgermeisterin Gabriele Müller verzichtet auf ihr Mandat für die SPD-Fraktion im Gemeinderat. Hier Ihre Presseerklärung dazu:
Hohe Geldbuße und Fahrverbot
Wie die Polizeiinspektion Poing meldet, wurde am Sonntag, den 5.4.2020 gegen 23:00 Uhr ein Verkehrsteilnehmer in Neufarn einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Nach eigenen Angaben hatte er einen Freund abgeholt und ihn anschließend mehr…

Keine Freizeitaktivitäten & Spazierfahrten
Uns erwartet ein frühlingshaftes Wochenende. Vor diesem Hintergrund weist das Polizeipräsidium Oberbayern Nord aktuell darauf hin, dass den Vorgaben der Bayerischen Verordnung über Infektionsschutzmaßnahmen unbedingt Folge zu leisten ist.
Verstoß gegen Ausgangsbeschränkung
Wie die Polizeiinspektion Poing meldet, wurde ihnen am Abend des 2.4.2020 mitgeteilt, dass in einer Wohnung in Vaterstetten eine Party stattfinden soll. Bei einer Überprüfung durch eine Streife wurde festgestellt, dass dies mehr…
Neue Öffnungszeiten im Rathaus Vaterstetten
Das Rathaus Vaterstetten ist aufgrund der behördlichen Anordnung (Allgemeinverfügung) der Bayerischen Staatsregierung noch bis voraussichtlich 19. April 2020 für den Parteiverkehr geschlossen. Die Schließung beinhaltet neben dem Rathaus weiterhin sämtliche Schulen, Turnhallen, mehr…
4 jugendliche Täter festgenommen
Schon wieder sind Jugendliche in die ehemalige Vaterstettener Mittelschule eingedrungen – dieses Mal konnten die Täter allerdings festgenommen werden, wie das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord meldet.
Bürger helfen Bürgern
Ein schönes Zeichen der Solidarität: In Zeiten von Corona bieten viele Bürgerinnen und Bürger ihre Hilfe an. Besonders Ältere benötigen Unterstützung beim Einkauf von Lebensmitteln oder bei der Besorgung wichtiger Medikamente. Die Gemeinde mehr…
Abwasserschutz fängt auf der Toilette an
Mit Beginn der Corona-Krise gab es einen regelrechten Ansturm auf Toilettenpapier, sodass viele Kunden vor leeren Regalen standen. Daraufhin griffen viele zu Alternativen wie Küchenrollen, Taschentüchern oder Kosmetikpapier. Die Gemeindewerke Haar GmbH mehr…

Was darf ich jetzt noch?
(aktualisiert: 26.03., 14:45 Uhr) Nicht durcheinander kommen! Für Bayern und somit für unsere Gemeinden gelten weiterhin die von Ministerpräsident Söder am 20. März kommunizierten Regeln zur vorläufigen Ausgangsbeschränkung (bis 3. April, 24 mehr…