Die Nacht hat sich gelohnt. Die Harthauser und Putzbrunner Burschen konnten am heutigen Ostersonntag in den frühen Morgenstunden den Maibaum der Taufkirchner Burschen entwenden. Zu diesem Zeitpunkt war der Maibaum nicht mehr mehr…
Kategorie: News

Vandalismus beim Sportpark Grasbrunn
Die Polizei Haar meldete am gestrigen Dienstag einen Einbruch auf dem Grasbrunner Sportparkgelände, der brachiale Spuren aufwies. Es stellte sich heraus, dass die Hütte im hinteren Bereich des Sportparks Nähe der Boule‐ mehr…

Diebstahl aus Eierautomaten
In der Nacht von Samstag auf Sonntag öffnete ein bislang unbekannter Täter den verschlossenen Eierautomaten beim Rathaus in Vaterstetten. Zunächst schaltete der Täter die Stromversorgung des Automaten ab und entnahm sich dann mehr…

Gute Nachricht: Familie gefunden!
Die aus der Ukraine geflüchtete Familie, der Anfang April bei einer Busfahrt ihre Katze entwischt ist (B304.de berichtete) , konnte jetzt gefunden werden. Über mehrere Ecken und durch Suche über Instagram wurde mehr…

Gemeinde lässt Skulpturenpfad vergammeln
Kreis, Quadrat und Dreieck bilden die geometrischen Grundformen, aus denen der Metallbildhauer Ingo Glass raumgreifende Kunstwerke in immer wieder neuen Variationen schafft. Seine farbenfrohen Stahlplastiken sind für den öffentlichen Raum konzipiert und mehr…

Spendenaktion zu Ostern
Auch in diesem Jahr hat die Fachschaft Ethik des Humboldt-Gymnasiums Vaterstetten (HGV) wieder vor den Osterferien zu einer Spendensammlung für die Tafel Vaterstetten-Grasbrunn aufgerufen. Eine Woche lang wurden für Bürgerinnen und Bürger, mehr…

Ein Baum, der mitwächst
Erster Jahrgangsbaum gepflanzt: An der Karlheinz-Böhm-Schule in Vaterstetten fand jüngst die Pflanzung des ersten Jahrgangsbaumes statt. Der Apfelbaum soll die fünften Klassen während ihrer Schulzeit begleiten und gemeinsam mit ihnen wachsen. Im mehr…

Kriegsvertriebene im Landkreis Ebersberg
Etwa 1.500 Menschen aus der Ukraine sind derzeit bei der Ausländerbehörde im Landratsamt Ebersberg gemeldet. Sie haben im Landkreis eine Zuflucht vor dem Krieg in ihrem Land gefunden. Nur 152 von ihnen mehr…

Antrag abgelehnt
Gegenüber von Gut Keferloh entsteht derzeit ein 5,2 Hektar großes Gewerbegebiet. Dagegen hat die Gemeinde Haar geklagt. Begründung: Ein Erholungsgebiet werde zerstört, Haar mit Verkehr belastet und der Weiler zersiedelt. Der Bayerische mehr…
Grünes Licht für Kinderhaus an B304
An der B304 bei Maria Linden soll eine neue Kindereinrichtung mit Krippe und Kindergarten entstehen. Entsprechende Pläne wurden dem Gemeinderat kürzlich vorgestellt. Möglichst wenig Flächenverbrauch ist das Ziel der Architekten, ebenso sollen mehr…

