Einen durchgehenden 10-Minuten-Takt gibt es ab dem morgigen Montag auf den Linien S4 und S6 zwischen München und Haar. Seit Ende letzten Jahres waren S4-Verstärker-S-Bahnen mit Fahrgästen bis nach Trudering gefahren, dann mehr…
Kategorie: News

Halle in Vollbrand
Dichte Rauchschwaden waren am späten Samstagabend über dem nördlichen Himmel von Vaterstetten zu sehen, er zog in Richtung Westen über Haar in Richtung Landeshauptstadt. Ein landwirtschaftliches Anwesen stand im Vollbrand. Eine vorbeifahrende mehr…

45 Jahre Rathauskonzerte
Am 16. April 1978 fand um 17 Uhr das erste Rathauskonzert Vaterstetten im Lichthof des Rathauses statt. Am 23. Juni 2023 um 19 Uhr feiert die Gemeinde Vaterstetten in der Reitsberger Halle mehr…

Pilotgemeinde bei Nachhaltigkeit
Da Restaurants unterschiedliche Mehrweg-Anbieter nutzen, stapeln sich daheim oft die Bowls und Becher verschiedener Systeme. Doch es gibt bei der Rückgabe nun einen Lösungsweg – und Haar ist die Pilotgemeinde. Für ganz mehr…

White Dinner am Gutshof
Ganz in Weiß und unter freiem Himmel: Seit 2017 lieben die Haarer ihr White Dinner. Und das findet schon traditionell immer an Plätzen statt, an denen man im Normalfall kein Picknick veranstaltet. mehr…

Tag der offenen Gartentür
In 12 oberbayrischen Landkreisen öffnen Gartenbesitzer endlich wieder ihre Türen – darunter in Vaterstetten und Haar. Organisiert wird der Tag vom Bezirksverband Oberbayern für Gartenkultur und Landespflege, der die Aktion wie folgt mehr…

Brückentag am Bauhof
Der Bauhof Grasbrunn richtet nach dem Feiertag (Fronleichnam) am Freitag, den 9. Juni einen Brückentag ein und ist deshalb ganztägig geschlossen. Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Grasbrunn bittet um Verständnis. In dringenden Fällen mehr…

Umrüstung verzögert sich
Der Großteil der Straßenlaternen im Gemeindegebiet Vaterstetten wurde bereits auf die energiesparende LED-Technik umgestellt. Mit Erfolg – sowohl für das Klima als auch den Gemeindehaushalt: Die prognostizierte Verbrauchssenkung von 70 Prozent wurde mehr…

„Es hätte viel mehr passieren können“
Im Oktober vergangenen Jahres brach auf dem Spielplatz in der Grasbrunner Ekkehartstraße der Massivholzbalken einer Schaukel zusammen, als zwei Kinder im Alter von sieben und acht Jahren auf dem Spielgerät saßen. Die mehr…

Befragung wirft Fragen auf
Das Rathaus möchte ein Verkehrskonzept für die Gemeinde erarbeiten und dazu empfiehlt es sich natürlich, zunächst das Mobilitätsverhalten der Bürger zu kennen. Nebenbei verlangt die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Bayern (AGFK) im Zuge mehr…
