Wer sind wir und was machen wir? Schon als Baby haben wir uns alle im Wasser am wohlsten gefühlt und bei den Schwimmern des TSV Vaterstetten ist das auch so geblieben. Auch mehr…
Kategorie: Menschen

Trauer um Wilhelm Reitsberger
Der Krieger- und Soldatenverein Vaterstetten e.V. trauert um seinen langjährigen 1. Vorstand Wilhelm Reitsberger (64), der am Montag, den 16. Mai überraschend gestorben ist. Der gebürtige Vaterstettener und jüngere Bruder von Altbürgermeister mehr…

Es summt und brummt
Beevaria – das ist Qualitätshonig „Made in Vaterstetten“. Hinter dem Projekt steht Imker Manuel Bosch (35), der schon zahlreiche Auszeichnungen und Medaillen für seine Honige gewonnen hat. Aktuell versorgt er ganze 25 mehr…

Aus der Champions League in die Regionalliga
Musikalische Weltklasse vor Ort – dafür stehen die Vaterstettener Rathauskonzerte seit 1978. Bis zu elf hochkarätige Veranstaltungen mit internationalen Künstlern pro Jahr – bezuschusst von der Gemeinde. Zumindest war das bis vor mehr…

„Wir lassen uns immer etwas einfallen“
Es war im berüchtigten Frühjahr 2020, als Corinna Gilio und Daniel Edenhauser das Restaurant von Limone-Wirt Walter Augscheller übernommen haben – unter sehr tragischen Umständen auf Grund des plötzlichen Todesfalls seiner Lebensgefährtin mehr…

Der „Bierhoff“ des Handballs
„Vier oder fünf Jahre muss ich alt gewesen sein“, erinnert sich Oliver Roggisch, als, nach ersten Gehversuchen in Tennis und Tischtennis, der Handball in sein Leben kam. Weil der TSV Vaterstetten damals mehr…

Graffiti-Kunst gegen Schmierereien
Zwei junge Graffiti-Künstler aus Vaterstetten haben jüngst im Auftrag der Gemeinde zwei Parkbänke verschönert. Jonathan (25), besser bekannt als bionik591, und Noah (24) alias onepointfive leben in Vaterstetten, bzw. Baldham und widmen mehr…

Schnell sein lohnt sich!
Auch in diesem Jahr kann man in Ingelsberg wieder Parzellen anmieten und dort sein eigenes Obst und Gemüse anbauen. Bereits im zweiten Jahr stellt Lukas Höger Land zur Verfügung, und gibt so mehr…

Bestellt und nicht abgeholt
Made in Germany? Gute Idee, wenn die öffentliche Hand mitspielen würde. Wie der Bürokratie-Irrsinn Betriebe ausbremst am Beispiel der Deutschen Maskenfabrik von Andreas Mühlberger aus Harthausen. Zu Beginn der Pandemie waren Masken mehr…

Er läuft und läuft und läuft…
Während für viele Hobbyläufer ein Halbmarathon mit rund 21 Kilometern Länge schon einen Herausforderung darstellt, läuft sich Constantin Leinekugel über diese Distanz gerade erst mal warm. Der BWL-Student aus Vaterstetten ist Ultraläufer mehr…