Die kommunale Überwachung des Verkehrs hat sich die Gemeinde Vaterstetten im vergangenen Jahr rund 124.000 Euro kosten lassen. Dem stehen Einnahmen etwa durch Bußgeldbescheide und Knöllchen in Höhe von 113.000 Euro gegenüber. mehr…
Autor: Markus Bistrick

5,5 Millionen Euro Steuergeld futsch?
Nach der Schließung der Bremer Greensill Bank durch die Finanzaufsicht (BaFin) stehen deutsche Kommunen unter Druck – und in der Kritik. Denn während private Sparer abgesichert sind, droht etwa der Gemeinde Vaterstetten mehr…

Stiller Protest vor Vaterstettener Rathaus
„Uns geht es nicht um die Öffnung um jeden Preis, aber wir brauchen jetzt dringend eine verlässliche Perspektive“, sagt Anna Link von der Landlust. Mit 11 weiteren Gastronomen aus der Gemeinde Vaterstetten mehr…

Ein weiterer Rodelberg für Vaterstetten
Im Neubaugebiet Vaterstetten Nord-West wird die Realisierung eines Rodelbergs geprüft. Zu diesem Entschluss kam der Gemeinderat Vaterstetten auf seiner gestrigen Sitzung. Ein entsprechender Antrag war von der CSU gestellt worden. „Der bisher mehr…

Kampf gegen Verpackungsmüll
Geht es nach dem Willen der Haarer SPD, soll die örtliche Gastronomie möglichst zeitnah für “Take Away” auf Mehrwegverpackungen umstellen. Um die durch Corona arg gebeutelte Branche finanziell aber nicht zusätzlich zu mehr…

“Hätte noch übler ausgehen können”
Um kurz vor 15 Ihr ist es heute auf der Kreuzung beim Vaterstettener Maibaum zu einem schweren Unfall gekommen. Wie uns ein Unfallbeteiligter schildert, wurde erst er, ein 42-jähriger Fahrradfahrer, von einem mehr…

“Ein Unding”
Rund 18.500 Ebersberger Bürger haben sich bereits über das Online-Portal Impfzentren Bayern zu einer Impfung angemeldet und möglicherweise einen Termin bekommen. Doch im zuständigen Ebersberger Impfzentrum weiß man davon nichts. Die Daten mehr…

Niedergesäß hebt 15-km-Regel auf
Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis Ebersberg laut RKI bei 147,6. Die rückläufige Tendenz hält demnach an und stabilisiert sich. Nach den neuesten Zahlen von heute Nachmittag sinkt die Inzidenz mehr…

Grünes Licht für schnelles Internet
Dass der Glasfaserausbau in der Gemeinde Vaterstetten unerlässlich ist, darüber besteht parteiübergreifend Einigkeit. Dass der Ausbau von der Gemeinde selbst im Rahmen eines sogenannten Betreibermodells durchgeführt wird, wollte die SPD allerdings vermeiden. mehr…

Auf ein Neues
Es ist geschafft! Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr und bedanken uns ganz herzlich für die Treue. Auf dass 2021 wieder etwas mehr Freude und mehr…