Nun steht auch der Vaterstettener Maibaum. 33 Meter lang, über 6 Tonnen schwer. Gespendet von Altbürgermeister Georg Reitsberger, der es sich nicht nehmen ließ, den Baum mit seinem Eicher-Traktor persönlich vorzufahren. Zum mehr…
Schlagwort: Georg Reitsberger

Georg Reitsberger lädt zum Georgitag
Altbürgermeister Georg Reitsberger will mit Freunden des Reitsberger Hofs am Sonntagnachmittag, 23. April, von 15 bis 18 Uhr seinen Namenstag feiern. Eine kleine Nachfeier anlässlich seines 70. Geburtstags, für den in den mehr…

Happy 70, Schorsch!
Vaterstettens Alt-Bürgermeister Georg Reitsberger feiert am heutigen Mittwoch seinen 70. Geburtstag. Eine große Feier soll es aber erst im kommenden Jahr geben. Wer dem Jubilar gratulieren möchte, hat dazu an diesem Freitag mehr…

Ein Tag mit dem Bürgermeister
Am 9. August von 9 bis 15 Uhr hatte Vaterstettens Bürgermeister Leonhard Spitzauer Besuch, wie er ihn sonst wohl selten hat. Im Rahmen des Ferienprogramms der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten (nbh) durften insgesamt zwölf mehr…

Trauer um Wilhelm Reitsberger
Der Krieger- und Soldatenverein Vaterstetten e.V. trauert um seinen langjährigen 1. Vorstand Wilhelm Reitsberger (64), der am Montag, den 16. Mai überraschend gestorben ist. Der gebürtige Vaterstettener und jüngere Bruder von Altbürgermeister mehr…

Kind mit Traktor angefahren
Seine Traktorfahrten sind seit vielen Jahren eine Attraktion und bei den Kindern äußerst beliebt. Nach 63 unfallfreien Jahren ist es gestern Mittag gegen 12.30 Uhr auf dem Reitsbergerhof in Vaterstetten zu einem mehr…

Happy 50, Rathaus!
Heute vor 50 Jahren: Am 12. Februar 1972 wurde das Vaterstettener Rathaus eingeweiht. Ein Artikel von Altbürgermeister Georg Reitsberger: Es war schon etwas Besonderes, das neuerstellte Rathaus Vaterstetten, damals noch Gemeinde Parsdorf. mehr…

Erntedank?
Herbstzeit ist Erntezeit und für diese musste über Generationen hinweg große Müh und Plag aufgewendet werden, damit Mensch und Tier sicher und gut genährt über lange, kalte Wintertage gebracht werden konnten. Schwere mehr…

In guten wie in schlechten Zeiten
Ingrid und Rudolf Penzias aus Baldham feiern ihre Diamantene Hochzeit – ein sehr seltenes Jubiläum. Das hat mehrere Gründe: zum einen heiraten Paare nicht mehr so jung. Zum anderen gehören Scheidung und Trennung heute mehr…

Vor 125 Jahren: Windkraft bereitete der Baldhamer Insektenplage ein Ende
Zwei Windräder, die weithin sichtbar sogar den Kirchturm des Dorfes überragten, galten 1896 als Wahrzeichen des technischen Fortschritts der Ortschaft Baldham. Die miserable Wasserversorgung bereitete den Dorfbewohnern ständig größte Probleme. Mühsam musste mehr…