Heute (30.4.) ist der letzte Arbeitstag von Vaterstettens Bürgermeister Georg Reitsberger. Altersbedingt konnte der 67-Jährige Landwirt nicht für eine zweite Amtszeit kandidieren. Wir haben mit ihm sehr offen über persönliche Enttäuschungen, seinen mehr…
Schlagwort: Gemeinde Vaterstetten
Verstöße gegen Ausgangsbeschränkung
Gestern (26.4.) gegen 18 Uhr wurden neben der Realschule vier Personen angetroffen, die sich zum Biertrinken verabredet hatten. Die drei jungen Männer im Alter von 15 – 18 Jahren sowie die 15-jährige mehr…

Willkommen im Corona-Dorf
Wie wäre es in Corona-Zeiten mal mit einer guten Nachricht: Im Wald zwischen dem Baldhamer Otterweg und Ingelsberg sind kleine Kinder mit ihren Eltern dieser Tage äußerst aktiv am werkeln. Seit Ostern mehr…

Alles abgesagt!
Bis 31. August sind alle Großveranstaltungen untersagt – davon betroffen sind auch das Vaterstettener Volksfest, das Straßenfest sowie die Rathaus-Konzerte am 17. Mai, am 28. Juni und das Sonderkonzert am 11. Juli. mehr…

Wahlergebnis unverändert
Wie die Wahlleiterin der Gemeinde Vaterstetten, Claudia Bitzer, soeben mitteilt, liegt nunmehr das Ergebnis der Überprüfung der Stimmenverteilung der Kommunalwahl vom 15. März vor. Daraus ergibt sich, dass das ursprünglich vorgelegte Wahlergebnis mehr…

“Im toten Winkel”
Am 8. April hat Äthiopien angesichts der Corona-Pandemie den Ausnahmezustand erklärt. Derzeit gibt es in dem Land am Horn 85 offiziell bestätige Infektionen und drei Todesfälle. Angesichts der mangelhaften hygienischen Zustände, der mehr…
AfD verliert einziges Mandat
Die für die AfD in den Gemeinderat Vaterstetten frisch gewählte Brigitte Fischbacher hat aus persönlichen Gründen ihren Austritt aus der Partei erklärt. Das teilte die AfD heute mit. Der kommissarische Ebersberger Kreisvorsitzende mehr…
4 jugendliche Täter festgenommen
Schon wieder sind Jugendliche in die ehemalige Vaterstettener Mittelschule eingedrungen – dieses Mal konnten die Täter allerdings festgenommen werden, wie das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord meldet.

“Wir sind bereits jetzt benachteiligt”
“Die Abiturprüfungen sollten unter den aktuellen Umständen nicht wie gewohnt stattfinden”, das fordern 65 Prozent der angehenden Abiturienten des Vaterstettener Humboldt-Gymnasiums. 133 Schüler der Jahrgangsstufe 12 hatten an einer Online-Umfrage teilgenommen. Weitere mehr…

Was für ein Wahlkrimi
20:28 Uhr: Wir alle haben mitgefiebert, jetzt ist das Ergebnis amtlich: Leo Spitzauer (CSU) wird mit 50,66 % oder 6.481 Stimmen nur knapp vor Maria Wirnitzer (SPD) mit 49,34 % und 6.313 mehr…
