NewsVaterstettenSicherheitswacht auf NachwuchssucheLeon Öttl26. Januar 20230NewsVaterstetten“Vom Ural bis nach Jakarta”Catrin Guntersdorfer25. Januar 20230HaarNewsWie soll das neue “DINO” aussehen?b30424. Januar 20230 Anzeige NewsPolizeiVaterstettenE-Scooter in Flammenb30419. Januar 20230GrasbrunnNewsVaterstettenBetrüger vor Supermärktenb30418. Januar 20230NewsVaterstettenNachruf auf Architekt Ernst BurgerGeorg Reitsberger16. Januar 20230NewsVaterstettenNeuer grüner Ortsvorstandb30416. Januar 20232NewsPolizeiVaterstettenSchlägerei am Marktplatzb30415. Januar 20230NewsVaterstettenVorhaben vorerst gestopptLeon Öttl13. Januar 20230 Aktuell finden Sie 64 Stellenanzeigen auf jobs.b304.de PKA und Bürokaufleute (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit König Apotheken Teilzeit | Festanstellung Buchhalter/in (m/w/d) Wimmer und Weber Immobilienverwaltung GmbH Teilzeit Buchhalter/in (m/w/d) VHS Vaterstetten Teilzeit Serviceassistent / Kundenbetreuer (m/w/d) Autohaus Ebersberg Mitarbeiter im Customer Service / Inside Sales (m/w/d) Fischer Connectors GmbH Physiotherapeut (m/w/d) gesucht! Privatpraxis für Physiotherapie Christin Kunow Teilzeit MFA / Krankenschwester (m/w/d) gesucht Internistische Hausarztpraxis Waldtrudering Teilzeit | Festanstellung Wir, die etwas andere Steuerkanzlei suchen Verstärkung merl.neiser + Partner mbB Teilzeit | Festanstellung Verkäufer/in (m/w/d) Metzgerei Liebold Teilzeit Das Haus Maria Linden sucht für seine Einrichtung für Erwachsenen mit Behinderung in Vaterstetten pflegerische Fachkräfte – Wir suchen dich! Katholisches Jugendsozialwerk München Schichtarbeit | Festanstellung NEWS Alle GemeindenCoronaGrasbrunnHaarVaterstettenFür den Notfall gerüstet?Leon Öttl - Januar 28, 2023In den vergangenen 30 Jahren „haben wir im Katastrophenschutz nicht viel gemacht“, räumte Vaterstettens Bürgermeister Leonhard Spitzauer (CSU) jüngst ein. Allerdings hätten die Aufgaben in der Vergangenheit auch hauptsächlich in der Bewältigung von Umweltkatastrophen bestanden. Dies habe sich durch den Krieg in der Ukraine verändert – so sei beispielsweise ein...Zuschuss für StoffwindelnJanuar 28, 2023Einen Zuschuss von einmalig 75 Euro bekommen Eltern in der Gemeinde Grasbrunn , wenn sie für ihren Nachwuchs Mehrwegwindeln verwenden. Als Maßnahme zur Abfallvermeidung und als Anerkennung für ihr Umweltbewusstsein gewährt das Rathaus diese finanzielle Unterstützung. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt werden: der Wohnsitz muss in der Gemeinde Grasbrunn sein das...“Liebe geht durch den Magen!”Januar 28, 2023Auf 60 gemeinsame Jahre kann das Ehepaar Karl und Rosmarie Griebel aus Parsdorf zurückblicken. Die gebürtigen Regensburger feierten ihre Diamantene Hochzeit am 19. Januar - genau wie damals bei eisigen Temperaturen und Schnee. “Meine Mutter hat sich große Sorgen gemacht, dass ich in meinem kurzen Hochzeitskleid in der Kirche erfrieren...Sicherheit in München – Fiktion...Januar 27, 2023Die vhs Haar konnte den Experte in Sachen Polizei- und Präventionsarbeit, Christan Weis, ehemaliger Leitender Polizeibeamter beim Polizeipräsidium München und Vorstandsvorsitzender des Polizeivereins „Münchner Blaulicht e.V.“, für einen Vortrag zum Thema "Von aufsehenerregende Fällen zu aktuellen polizeilichen Themen" gewinnen. Dabei berichtet Weis Interessantes u.a. zum Olympia-Attentat 1972, zum Oktoberfest-Anschlag 1980,...Jetzt bewerben für FÖJJanuar 27, 2023Ab 1. September 2023 bietet die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt Ebersberg (UNB) die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ). Junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren können sich bei diesem Freiwilligendienst ein Jahr lang aktiv für Umwelt und Natur engagieren. Unter fachlicher und pädagogischer Anleitung gewinnen sie Einblicke in...„Frust kann ich voll verstehen“Januar 27, 2023Der Protest gegen den Braunkohle-Abbau in Lützerath sorgte in den vergangenen Wochen für viel Aufmerksamkeit. Auch die Vaterstettener Gemeinderätin Marina Ruoff (Grüne, im Foto 3.v.l.) demonstrierte gemeinsam mit einigen Mitgliedern der Grünen Jugend Ebersberg. Dass ausgerechnet die Grünen den Abriss genehmigten, stößt ihr übel auf: „Ich verstehe, dass man irgendwo...Jubiläumslied für HaarJanuar 26, 2023Drei Songs in der letzten Runde, Veröffentlichung am 11. Mai 2023 Ein Lied zum 950. Jubiläum – mit Haarer Gfui, einer eingängigen Melodie und bestenfalls einem Refrain zum Mitsingen. So ähnlich stand es in der Ausschreibung, mit der die Gemeinde alle musikalischen Mitbürgerinnen und Mitbürger aufforderte, einen Song für ihre...Alle ArtikelEine Ära geht zu Endeb304 - Januar 15, 2023Heute öffnen Hotel und Gasthof zum letzten Mal - dann schließt das Traditionshaus "Forstwirt" in Harthausen nach 158 Jahren für immer. Der Grund: Personalmangel. Viel Veränderung hätten die vergangenen Jahre mit sich gebracht, so Familie Zellermayr. Vor sechs Jahren übernahm Lukas Zellermayr (37) in sechster Generation den "Forstwirt" als Geschäftsführer:...Es wird wieder um Terminvereinbarung...September 5, 2022Voraussichtlich ab kommendem Montag, soll auch im Impfzentrum Ebersberg ein auf dieOmikron-Variante BA.1 zugeschnittener Impfstoff zur Verfügung stehen. Daher wird nun wieder darum gebeten, Termine für eine Impfung zu vereinbaren. In den vergangenen Monaten konnte man ohne Terminvereinbarung im Impfzentrum vorbei kommen. "Eine vierte Impfung bzw. eine zweite Booster-Impfung empfiehlt...Keine kostenlosen Tests mehrJuni 29, 2022Bisher wurden Coronatests vom Bund bezahlt - das Ändert sich jedoch ab dem 1. Juli. Ab dann werden die so genannten "Corona-Bürgertests" für alle drei Euro kosten. Das teilte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vergangene Woche nach einer entsprechenden Einigung in der Regierung auf eine neue Testverordnung mit. Angesichts der Kosten von durchschnittlich einer Milliarde Euro pro...Impfzentrum ändert ÖffnungszeitenJuni 28, 2022Das Impfzentrum Haar ist ab dem 01. Juli nur noch von Montag bis Samstag von 08.00 -18.00 Uhr geöffnet und bleibt an Sonntagen und Feiertagen geschlossen. Selbstverständlich kann sich jeder in den Impfzentren auch erst einmal unverbindlich beraten lassen. Dazu stehen die Ärztinnen und Ärzte vor Ort jederzeit zu den...Post- Covid-Tagesklinik startetMai 2, 2022In den vergangenen zwei Jahren hat das kbo-Isar-Amper-Klinikum bereits hunderte Patienten mit Covid-19-Infektion behandelt. Immer mehr Menschen leiden zudem unter langwierigen Folgen der Covid-19-Erkrankung (Post-Covid-Syndrom) und benötigen für diese neue Erkrankung spezifische medizinische und therapeutische Unterstützung und Hilfe. Bereits im Juli 2021 wurde eine Post-Covid-Ambulanz eröffnet, und mit der Inbetriebnahme...Sonderimpfaktion in NeukeferlohApril 29, 2022Auch in den kommenden Wochen gibt es im Landkreis München neben den Impfmöglichkeiten in den drei Impfzentren wieder spontane und wohnortnahe Impfaktionen in den Gemeinden, so auch am 09.05. von 9-17 Uhr im Bürgerhaus Neukeferloh (Leonard-Stadler-Straße 12). Am 01. Mai 2022, dem Tag der Arbeit, sind die Impfzentren übrigens von...Teststation in Grasbrunn schließtApril 26, 2022An der Corona-Teststation am Bretonischen Ring vor der KfZ-Zulassungsstelle werden Schnelltest nur noch bis zum morgigen Mittwoch, 27. April 2022, möglich sein. An diesem Tag schließt die Intervivos Teststation und wird abgebaut. Danach wird es hier keine Testmöglichkeiten mehr geben.Wer bis zum 27. April, 14 Uhr noch einen Test machen...Alle ArtikelZuschuss für Stoffwindelnb304 - Januar 28, 2023Einen Zuschuss von einmalig 75 Euro bekommen Eltern in der Gemeinde Grasbrunn , wenn sie für ihren Nachwuchs Mehrwegwindeln verwenden. Als Maßnahme zur Abfallvermeidung und als Anerkennung für ihr Umweltbewusstsein gewährt das Rathaus diese finanzielle Unterstützung. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt werden: der Wohnsitz muss in der Gemeinde Grasbrunn sein das...Sicherheit in München – Fiktion...Januar 27, 2023Die vhs Haar konnte den Experte in Sachen Polizei- und Präventionsarbeit, Christan Weis, ehemaliger Leitender Polizeibeamter beim Polizeipräsidium München und Vorstandsvorsitzender des Polizeivereins „Münchner Blaulicht e.V.“, für einen Vortrag zum Thema "Von aufsehenerregende Fällen zu aktuellen polizeilichen Themen" gewinnen. Dabei berichtet Weis Interessantes u.a. zum Olympia-Attentat 1972, zum Oktoberfest-Anschlag 1980,...Jetzt bewerben für FÖJJanuar 27, 2023Ab 1. September 2023 bietet die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt Ebersberg (UNB) die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ). Junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren können sich bei diesem Freiwilligendienst ein Jahr lang aktiv für Umwelt und Natur engagieren. Unter fachlicher und pädagogischer Anleitung gewinnen sie Einblicke in...Aktion Christkind erfolgreichJanuar 25, 2023Für die „Aktion Christkind 2022“ in der Gemeinde Grasbrunn kamen Dank der vielen Spenden 9.300 Euro für den Spendentopf zusammen. „Für die zahlreichen, großzügigen Beträge möchte ich allen Spendern herzlich danken. Die Spenden treffen auf große Dankbarkeit“, so Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder. Aus Restmitteln vergangener Spendenaktionen wurden die Einkaufsgutscheine bestritten...Viel los in GrasbunnJanuar 24, 2023Zu einem Gesprächsabend kamen jüngst Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder sowie rund 40 Vorsitzende und Sprecher der Ortsvereine zusammen. „Eine Gemeinde lebt vom ehrenamtlichen Engagement und wäre ohne Sie viel ärmer, das kann man gar nicht hoch genug wertschätzen“, dankte Bürgermeister Klaus Korneder den Anwesenden. Der gegenseitige Austausch, eine Besprechung der...Fortgeschrittenenkurs für SeniorenJanuar 24, 2023Nachdem die VHS Vaterstetten nun seit mehreren Jahren Kurs für Senioren anbietet, um sie im Umgang mit Handys, Smart-Phones und Laptops zu schulen, wurde nun beim "Handytreff" in Zorneding ein neues Angebot platziert. "Immer mehr ältere Bürger kennen sich schon ganz gut mit den Geräten aus was uns dazu veranlasst...Defekte StraßenlaternenJanuar 23, 2023Regelmäßig wird die Gemeinde Grasbrunn von aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern über defekte Straßenlampen informiert - oft wundern sich die Melder dann, dass die Lampe nicht unverzüglich repariert wird. "Früher war dies mit der alten Feuerwehrleiter möglich, die jedoch seit geraumer Zeit aus Sicherheitsgründen nicht mehr benutzt werden darf. Seitdem mietet...Alle ArtikelSicherheit in München – Fiktion...b304 - Januar 27, 2023Die vhs Haar konnte den Experte in Sachen Polizei- und Präventionsarbeit, Christan Weis, ehemaliger Leitender Polizeibeamter beim Polizeipräsidium München und Vorstandsvorsitzender des Polizeivereins „Münchner Blaulicht e.V.“, für einen Vortrag zum Thema "Von aufsehenerregende Fällen zu aktuellen polizeilichen Themen" gewinnen. Dabei berichtet Weis Interessantes u.a. zum Olympia-Attentat 1972, zum Oktoberfest-Anschlag 1980,...Jetzt bewerben für FÖJJanuar 27, 2023Ab 1. September 2023 bietet die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt Ebersberg (UNB) die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ). Junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren können sich bei diesem Freiwilligendienst ein Jahr lang aktiv für Umwelt und Natur engagieren. Unter fachlicher und pädagogischer Anleitung gewinnen sie Einblicke in...Jubiläumslied für HaarJanuar 26, 2023Drei Songs in der letzten Runde, Veröffentlichung am 11. Mai 2023 Ein Lied zum 950. Jubiläum – mit Haarer Gfui, einer eingängigen Melodie und bestenfalls einem Refrain zum Mitsingen. So ähnlich stand es in der Ausschreibung, mit der die Gemeinde alle musikalischen Mitbürgerinnen und Mitbürger aufforderte, einen Song für ihre...Eine neue Partei in HaarJanuar 26, 2023Im Rahmen der Sitzung des Haupt-, Umwelt- und Werkausschusses des Gemeinderats Haar präsentierten Schülerinnen und Schüler der Q12 des Ernst-Mach-Gymnasiums die Ergebnisse ihres P-Seminars: die fiktive Partei Haar Project. Die hatte auch gleich Forderungen mitgebracht.Dr. Andreas Bukowski, Erster Bürgermeister der Gemeinde Haar, hatte die jungen Politikinteressierten zusammen mit ihrem Sozialkunde-Lehrer...Jagdfeldbad geschlossenJanuar 24, 2023Das Jagdfeldbad in Haar bleibt am Samstag den 4. Februar 2023 für die Öffentlichkeit geschlossen, da an diesem Tag dort eine Vereinsveranstaltung stattfindet. Das Konradbad hat an diesem Tag von 8 bis 13.30 Uhr geöffnet.Wie soll das neue “DINO”...Januar 24, 2023Eins steht fest: Einfach macht es sich keiner, der aktuell am neuen Jugendzentrum der Gemeinde Haar arbeitet. Denn der Neubau soll etwas ganz besonderes werden, ein Bauwerk, das Ressourcen schont und nach dem Cradle-to-Cradle-Gedanken konzipiert und betrieben wird. „Wir sind heute zusammengekommen, um die Cradle-to-Cradle-Idee hinsichtlich unseres Vorhabens zu skizzieren...Fortgeschrittenenkurs für SeniorenJanuar 24, 2023Nachdem die VHS Vaterstetten nun seit mehreren Jahren Kurs für Senioren anbietet, um sie im Umgang mit Handys, Smart-Phones und Laptops zu schulen, wurde nun beim "Handytreff" in Zorneding ein neues Angebot platziert. "Immer mehr ältere Bürger kennen sich schon ganz gut mit den Geräten aus was uns dazu veranlasst...Alle ArtikelFür den Notfall gerüstet?Leon Öttl - Januar 28, 2023In den vergangenen 30 Jahren „haben wir im Katastrophenschutz nicht viel gemacht“, räumte Vaterstettens Bürgermeister Leonhard Spitzauer (CSU) jüngst ein. Allerdings hätten die Aufgaben in der Vergangenheit auch hauptsächlich in der Bewältigung von Umweltkatastrophen bestanden. Dies habe sich durch den Krieg in der Ukraine verändert – so sei beispielsweise ein...“Liebe geht durch den Magen!”Januar 28, 2023Auf 60 gemeinsame Jahre kann das Ehepaar Karl und Rosmarie Griebel aus Parsdorf zurückblicken. Die gebürtigen Regensburger feierten ihre Diamantene Hochzeit am 19. Januar - genau wie damals bei eisigen Temperaturen und Schnee. “Meine Mutter hat sich große Sorgen gemacht, dass ich in meinem kurzen Hochzeitskleid in der Kirche erfrieren...Jetzt bewerben für FÖJJanuar 27, 2023Ab 1. September 2023 bietet die Untere Naturschutzbehörde im Landratsamt Ebersberg (UNB) die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ). Junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren können sich bei diesem Freiwilligendienst ein Jahr lang aktiv für Umwelt und Natur engagieren. Unter fachlicher und pädagogischer Anleitung gewinnen sie Einblicke in...„Frust kann ich voll verstehen“Januar 27, 2023Der Protest gegen den Braunkohle-Abbau in Lützerath sorgte in den vergangenen Wochen für viel Aufmerksamkeit. Auch die Vaterstettener Gemeinderätin Marina Ruoff (Grüne, im Foto 3.v.l.) demonstrierte gemeinsam mit einigen Mitgliedern der Grünen Jugend Ebersberg. Dass ausgerechnet die Grünen den Abriss genehmigten, stößt ihr übel auf: „Ich verstehe, dass man irgendwo...Sicherheitswacht auf NachwuchssucheJanuar 26, 2023Aus sechs Mitgliedern bestand die Sicherheitswacht in Vaterstetten ursprünglich. Doch es herrscht Personalknappheit: seit dem Start der Wacht schieden aus privaten und beruflichen Gründen vier Mitglieder aus. Noch zwei Ehrenamtliche leisten den Dienst – zu wenig, weshalb die Polizei seit einiger Zeit auf Nachwuchssuche ist. Doch bislang liegt der Polizeiinspektion...Neuer VorsitzenderJanuar 25, 2023Der Krieger- und Soldatenverein Vaterstetten hat einen neuen 1. Vorsitzenden. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wählten die in großer Zahl versammelten Vereinsmitglieder den bisherigen Schriftführer Oskar Betzl einstimmig zu ihrem 1. Vorstand. Betzl, langjähriges Vereins- und Vorstandsmitglied, tritt damit die Nachfolge des 2022 überraschend verstorbenen 1. KSV-Vorsitzenden Willi Reitsberger an. Betzls...“Vom Ural bis nach Jakarta”Januar 25, 2023Die neuen Semesterprogramm-Hefte der VHS Vaterstetten sind bereits verteilt und die Online-Anmeldung ist freigeschaltet. Mit dem Schwerpunktthema „Asien“ startet die Einrichtung in das neue Sommersemester und liefert ein umfangreiches und weit umspannendes Programm. "Wir haben uns wie immer sehr große Mühe gegeben, es in nahezu all unseren Programmbereichen zu thematisieren...Alle Artikel MAGAZIN AlleGartenKolumnenLifestyleMenschenRezepte“Liebe geht durch den Magen!”Catrin Guntersdorfer - Januar 28, 2023Auf 60 gemeinsame Jahre kann das Ehepaar Karl und Rosmarie Griebel aus Parsdorf zurückblicken. Die gebürtigen Regensburger feierten ihre Diamantene Hochzeit am 19. Januar - genau wie damals bei eisigen Temperaturen und Schnee. “Meine Mutter hat sich große Sorgen gemacht,...Heilbutt mit Safran-RisottoJanuar 22, 2023Rezept vom Wolfsbarsch in Vaterstetten Zutaten: 750g Filet vom schwarzen Heilbutt oder anderem Weißfisch wie Seeteufel 2 geschälte Schalotten (keine Zwiebeln) Olivenöl 800ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe 300g Risottoreis 100 ml trockener (!) Weißwein 100g Parmesan Butter Lorbeerblätter Salz, Pfeffer 2-3...Eine Ära geht zu EndeJanuar 15, 2023Heute öffnen Hotel und Gasthof zum letzten Mal - dann schließt das Traditionshaus "Forstwirt" in Harthausen nach 158 Jahren für immer. Der Grund: Personalmangel. Viel Veränderung hätten die vergangenen Jahre mit sich gebracht, so Familie Zellermayr. Vor sechs Jahren übernahm...Trogirski RafioliDezember 19, 2022Weihnachtszeit ist auch die Zeit für süße Köstlichkeiten aus dem Backofen. Wie wäre es denn mal mit einer Spezialität aus unserer kroatischen Partnerstadt? Zugegeben, die Trogirski Rafioli, die man nicht mit den gleichnamigen gefüllten Nudeln verwechseln darf, sind kein spezielles...Buchtipps für den GabentischDezember 10, 2022Den meisten in Vaterstetten und Umgebung ist Ulrike Wolz bekannt als „Vorleserin“. Schon seit 20 Jahren präsentiert sie im Rahmen ihrer selbst organisierten Lesungen Bücher einem stetig wachsenden Publikum. Kurz vor Weihnachten verrät uns Ulrike Wolz ihre persönlichen Geschenktipps –...Auszeichnung für Traudl VaterDezember 1, 2022Gertraud Vater, die alle nur „Traudl“ nennen, ist „unter de’ Leut’“ – wie sonst wohl fast niemand in der Gemeinde Haar. Spricht man sie auf ihr enormes Engagement an, winkt die mittlerweile 81-jährige eingefleischte Sozialdemokratin ab. Ehrungen, ja sogar ein...Alle ArtikelVom Abenteuer, einen Igel zu...Wolfram Franke - November 23, 2022Manche Gewissheiten im Garten erweisen sich mitunter im Handumdrehen als Irrtum. So erging es mir, als ich einen Igel mit Nacktschnecken füttern wollte. Er mochte sie einfach nicht! – Warum nur? Ein Igel wohnt seit Jahren in unserem Kreativgarten. Ich...Selbermachen ist angesagtJuli 27, 2022Gartenzwerg, Deutschland-Fahne, ruheständig, die Haut von der Sonne ledrig gesengt, penibel die Thujenhecke trimmend und argwöhnisch zum Nachbarn spechtend – das Bild vom Kleingärtner ist schnell gezeichnet. Dabei ist dieses Klischee so überheblich wie falsch. Besonders, seit auch die Jüngeren...Vielfalt statt EinfaltJuli 18, 2022Trockene Sommer, milde Winter, Stürme und Starkregenphasen führen uns ständig vor Augen, dass das Klima sich verändert. Das spüren wir auch in unseren Gärten: vertrocknetes Gemüse, brauner Rasen oder zu viel Regen machen uns das Leben schwer. Was Privatgärtner wissen...Immer da, rund ums Jahr!Dezember 12, 2021In meinem Kreativgarten ist Feldsalat allgegenwärtig: unter den Himbeeren, unter Wildgehölzen, zwischen den Stauden, auf der Kräuterarena und sogar in den Fugen zwischen den Dachpfannen, aus denen ich meine Trockenmauern aufgeschichtet habe. Aussaat ab Juli Am Anfang habe ich ihn...Von Schirm- und anderen PilzenNovember 4, 2021Meine erste Erfahrung mit Pilzen machte ich als Vierjähriger im Jahr 1953. An einem Tag Anfang Oktober schob meine Oma den Kinderwagen, in dem mein kleiner Bruder lag, durch das brandenburgische Dorf, in dem wir wohnten. Ich ging an ihrer...Fliegende EdelsteineAugust 5, 2021Die wenigsten Insekten richten im Garten wirklich Schaden an. Im Gegenteil: Über die meisten kann ich mich nur freuen, zum Beispiel über diesen prachtvollen Käfer. Gerade wollte ich meine Bienenstöcke zur Kontrolle öffnen, da höre ich hinter mir in den...Alle ArtikelMein HundelebenEva Bistrick - November 28, 2022Sie kennen sicherlich diese schmalen transparenten Plastikbecher, in denen man Oliven kauft. Die hebe ich gern auf, um zum Beispiel übrige Salatreste platzsparend im Kühlschrank zu verstauen. Neulich schnappte ich mir so ein Gefäß und nahm es – ja, ich...Das sündige DorfNovember 27, 2022Die 70er und 80er Jahre waren nicht nur prägend für das Lebensgefühl in München. In der Zeit der sogenannten sexuellen Befreiung gab es Veränderungen, die in früheren Generationen undenkbar gewesen wären und – erstaunlicherweise – auch heute wieder unvorstellbar sind....Die wilden 70er-JahreAugust 3, 2022Bis 1970 ist Vaterstetten und Neu-Baldham zum Siedlungsschwerpunkt der Gemeinde Parsdorf geworden, Einfamilienhäuser mit großzügigem Gartenanteil gaben den Siedlungen das Flair einer „heimlichen“ Gartenstadt - mit Kino, freizügigen Filmen und Diskotheken. Die Dörfer blieben dagegen landwirtschaftlich geprägt. Wichtigen Anteil daran...Mein HundelebenAugust 1, 2022„Was steckt denn da mit drin?“ Eine Frage, die vor allem Halter von Mischlingshunden oft zu hören kriegen. Es gibt im Internet sogar Gruppen, die sich gänzlich der möglichen Stammbaumbestimmung von Hunden widmen. Eine liebe Freundin von mir hat ihren...Strom sparen, aber richtigMai 19, 2022Leserbrief von Gemeinderat David Göhler zum Artikel: „Aktuell hilft leider nur sparen“ aus der April-Ausgabe der B304.de- Zeitung Die aktuellen Strompreissteigerungen bringen wohl viele Menschen ins Grübeln, wo sie noch Strom sparen können. Der Artikel in Ihrer April-Ausgabe hat dafür...Mein HundelebenApril 27, 2022Wer in diesen Zeiten mit mir telefoniert, muss zweifelsohne davon ausgehen, dass bei mir eine gewaltige Schraube locker ist. Erst kürzlich ertappte ich mich selbst dabei, wie ich im Gespräch folgendes in den Raum zeterte: „Elvis, der Knisterfuchs bleibt drin!“...Alle ArtikelBuchtipps für den GabentischEva Bistrick - Dezember 10, 2022Den meisten in Vaterstetten und Umgebung ist Ulrike Wolz bekannt als „Vorleserin“. Schon seit 20 Jahren präsentiert sie im Rahmen ihrer selbst organisierten Lesungen Bücher einem stetig wachsenden Publikum. Kurz vor Weihnachten verrät uns Ulrike Wolz ihre persönlichen Geschenktipps –...Fokus auf feinstem FleischDezember 1, 2022Hervorragende Restaurants haben wir im Gemeindegebiet einige. Aber noch keines für feine alpine Küche. Das soll jetzt Vergangenheit sein: In der Corona-Pause haben die Hoteliers Xenia und Christian Erb in ihrem Restaurant Almgrill alles dafür gegeben, um diese Philosophie in...Buchtipp: die neuesten KochbücherNovember 17, 2022Wann, wenn nicht über die Feiertage, hat man schon die Zeit, mal wieder groß aufzukochen oder ein paar kulinarische Experimente zu wagen? Wir haben einige Neuerscheinungen für Sie unter die Lupe genommen. Stéphane Renaud: Bistro, Bistro Für alle Gourmets, Genussmenschen...250 Pizzen für ParsdorfOktober 24, 2022Ab sofort heißt es im Gewerbegebiet Parsdorf: „Bella Italia!" Von vielen Fans der Restaurantkette bereits sehnlichst erwartet, bietet künftig ein neuer Ableger der L´Osteria Platz für 220 Gäste im Innenraum und rund 100 Gäste auf der Terrasse. Ein Spielplatz lässt...Ihre Rechte auf der ReiseAugust 3, 2022Die Meldungen zum derzeitigen Reisechaos an deutschen Flughäfen und Bahnhöfen nehmen nicht ab – und das, obwohl der Höhepunkt mit den Sommerferien noch bevorsteht. Welche Rechte Sie haben, wenn auf Ihrer nächsten Flug- oder Bahnreise etwas schief läuft, haben wir...Ausstieg auf ZeitJuli 29, 2022Einmal fünf Jahre aussteigen und die Welt umsegeln – das war immer der große Lebenstraum von Flo Kiermeier. Er ist quasi auf dem Boot aufgewachsen und machte seiner Ehefrau Lucie schon recht bald nach dem gemeinsamen Kennenlernen klar, was sie...Alle Artikel“Liebe geht durch den Magen!”Catrin Guntersdorfer - Januar 28, 2023Auf 60 gemeinsame Jahre kann das Ehepaar Karl und Rosmarie Griebel aus Parsdorf zurückblicken. Die gebürtigen Regensburger feierten ihre Diamantene Hochzeit am 19. Januar - genau wie damals bei eisigen Temperaturen und Schnee. “Meine Mutter hat sich große Sorgen gemacht,...Eine Ära geht zu EndeJanuar 15, 2023Heute öffnen Hotel und Gasthof zum letzten Mal - dann schließt das Traditionshaus "Forstwirt" in Harthausen nach 158 Jahren für immer. Der Grund: Personalmangel. Viel Veränderung hätten die vergangenen Jahre mit sich gebracht, so Familie Zellermayr. Vor sechs Jahren übernahm...Auszeichnung für Traudl VaterDezember 1, 2022Gertraud Vater, die alle nur „Traudl“ nennen, ist „unter de’ Leut’“ – wie sonst wohl fast niemand in der Gemeinde Haar. Spricht man sie auf ihr enormes Engagement an, winkt die mittlerweile 81-jährige eingefleischte Sozialdemokratin ab. Ehrungen, ja sogar ein...Eine Rallye zum FrühstückNovember 29, 2022Hobby ist, sich ein neues Fahrzeug zu kaufen. Leidenschaft ist, wenn man das alte am Laufen hält. Getreu diesem Motto lebt der Baldhamer Raphael Kuhnmünch, dessen Garagen wahre Schätze bergen. Gemeinsam mit seinem Vater restauriert er alte Autos und Motorräder...Immer im EinsatzNovember 25, 2022„Selbstverständlich“ wird Ihnen schnell geholfen, sollten Sie einen Unfall oder einen Herzinfarkt haben. Tag und Nacht. Und alle haben wir schon mal ein Martinshorn gehört, aber kaum jemand kennt einen, der um Ihr Leben rennt, wenn der Alarm eingeht. Markus...Da ist Musik drinNovember 24, 2022Wie bringt man Kreative miteinander und mit anderen ins Gespräch? Man gibt ihnen eine Bühne. Und das kann auch heutzutage noch die Kirche sein. Den besten Beweis liefert Beatrice Menz-Hermann aus dem Kirchdorf Faistenhaar, die seit 2004 beim katholischen Pfarrverband...Alle ArtikelHeilbutt mit Safran-RisottoWolfsbarsch - Januar 22, 2023Rezept vom Wolfsbarsch in Vaterstetten Zutaten: 750g Filet vom schwarzen Heilbutt oder anderem Weißfisch wie Seeteufel 2 geschälte Schalotten (keine Zwiebeln) Olivenöl 800ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe 300g Risottoreis 100 ml trockener (!) Weißwein 100g Parmesan Butter Lorbeerblätter Salz, Pfeffer 2-3...Trogirski RafioliDezember 19, 2022Weihnachtszeit ist auch die Zeit für süße Köstlichkeiten aus dem Backofen. Wie wäre es denn mal mit einer Spezialität aus unserer kroatischen Partnerstadt? Zugegeben, die Trogirski Rafioli, die man nicht mit den gleichnamigen gefüllten Nudeln verwechseln darf, sind kein spezielles...Kartoffelcarpaccio mit Fontina und schwarzen...Juli 24, 2022Zutaten: Kartoffeln, Fontinakäse Ei, schwarze Trüffel Anleitung: Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden, Pfanne buttern und mit den Kartoffelscheiben gleichmäßig auslegen, nach Gusto salzen und pfeffern. Kartoffeln beidseitig anbraten, Fontinakäse auflegen und unter Deckel in der Pfanne schmelzen lassen, Spiegeleier in...Apfel-Speck-Tartar mit Tiroler Alpengarnelen, Bauernbrotchips...April 15, 2022Ein Rezepttipp von limone Kulinarik Pöring. Zum ausführlichen Portrait geht es hier. Zutaten für 4 Personen Tatar 16 Garnelen Tiroler Garnelen von „Alpengarnelen“, Hall in Tirol 160 g Südtiroler Speck in fein geschnittenen Scheiben 2 Äpfel, säuerliche Sorte (zB Granny...KaiserschmarrnOktober 25, 2021Originalrezept aus dem Purfinger Haberer Zutaten für 4 Personen:4 Bio Eier125g Mehl125 ml Milch1 Prise Salz1 TL Backpulver40g Zucker80g Rosinen4 EL Butter1 EL Puderzucker zum Bestäuben1 EL Vanillezucker2 cl Grand Marnier50 g Mandelplättchen ZubereitungEier trennen. Eigelb mit Mehl, Milch, Salz,...Libanesisch ist Trend!Juni 21, 2021Und lecker obendrein. Heute stellen wir drei kleine, aber feine Rezepte aus dem neuen Lokal "Beirutbeirut" in Haar vor. HUMMUS150 g getrocknete Kichererbsen1 Prise Natron80 g Tahine (Sesampaste)5 EL Zitronensaft2 Knoblauchzehen1 Prise SalzOlivenöl zum beträufeln Die Kichererbsen über Nacht in...Alle Artikel Anzeige KULTUR Roger Cicero…..A Tributeb304 - Januar 23, 2023Im Kleinen Theater in Haar heißt es am 11. März „Meine Damen und Herren, begrüssen SieROGER CICERO“ROGER CICERO“. In einem szenischen Konzert werden das Leben und die Songs des 2016 verstorbenen Ausnahmemusiker Roger Cicero aufgegriffen. Die "Roger Cicero Tribute Show"...KulturstipendiumJanuar 19, 2023Ab Februar 2023 vergibt die Jugendbühne Haar das "Schneidenberger-Kulturstipendium". Der Name geht zurück auf das Ehepaar Schneidenberger, aus deren Erbe der Grundstock für diesesStipendium gelegt wurde. Das Stipendium bietet Kindern und Jugendlichen, die ihren Wohnsitz in Haar haben, die Möglichkeit,...Fenster, Türen und FassadenJanuar 18, 2023Der Fotoclub der VHS Vaterstetten widmet sich in einer Sonderausstellung im Lichthof des Rathaus Vaterstetten dem Thema „Fenster,Türen und Fassaden“. Vom 26. Januar bis zum 28. Februar sind dort Bilder zu sehen, die das Thema aus den verschiedensten Blickwinkeln erfassen...Februarprogramm des Kleinen TheatersJanuar 17, 2023Mit einem Programm, das es in sich hat, startet das Kleine Theater Haar in den Monat Februar. Und für die bevorstehende Zeit wäre Intendant Matthias Riedel-Rüppel vor allem eines wichtig: "Ich persönlich würde mir wünschen, dass ich meine Zeit wieder...Fun-Chor: Spaß am SingenJanuar 8, 2023Wer hat nicht gute Vorsätze fürs neue Jahr gefasst? Es muss dabei ja nicht immer nur darum gehen, sich das Rauchen abzugewöhnen oder Pfunde zu verlieren. Man kann sich auch etwas Gutes, Schönes, Erfreuliches, Künstlerisches, Nachhaltiges angewöhnen - Zum Beispiel...Weitere Artikel lesen 268B304.de UmfrageHabt Ihr Vorsätze fürs neue Jahr gefasst? Ja, mache mir Vorsätze Nein, ich lasse es gleich von Anfang an bleiben Folgen Sie uns auch auf Instagram#b304dezu Instagram Facebook # # Anzeige Polizeimeldungen12.000 Euro erbeutet – Schockanrufb30430. November 2022Betrunkener beschädigt Zaunb30427. November 2022Fahrraddiebstähle am Bahnhofb30427. November 2022Alarm wegen Pelletsb30425. November 2022Erst Streit, dann Lappen wegb30423. November 2022Erneut Betrugsversucheb30421. November 2022Mülltonnenwurf gegen Fensterb30420. November 2022Sturz auf dem Heimwegb30418. November 2022Großeinsatz in Baldhamb30414. November 2022Verkehrsunfallfluchtb30410. November 2022Motorradfahrer verletztb30410. November 2022 1…123…125 SportVaterstetten14. Dezember 2022Wichtige Schwimmwettkämpfe für den TSVVHaarNewsSport13. Dezember 2022Spende für Sport nach 1 News Veranstaltungen Sa28Jan50 Jahre Musikschule Vaterstetten: Nach der…Sa28JanRepair Café im OHA!So29JanZeitreise Bayern, der FilmSa28JanWochenendseminar: AktmalereiSo29JanHandicap-Treffen HaarMo30JanFaschings-Kaffee des VdK Alle Veranstaltungen anzeigen