In den Faschingsferien hat das Hallenbad Vaterstetten geänderte Öffnungszeiten. Mo: 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr, Di: 13.00 -18.00 Uhr, Mi: 13.00 – 16.30 Uhr Do: 13.00 mehr…
Kategorie: Vaterstetten

Sonderimpftag
Erstimpfung, Zweitimpfung, Booster oder sogar Kinderimpfung: Am morgigen Samstag (5.2.) findet im Rathaus in Vaterstetten ein öffentlicher Impftag statt. Kommen kann jeder. Ohne Termin. Von 10 bis 17 Uhr. Jeder, der sich mehr…

Busse entfallen weiterhin
Wie das Landratsamt Ebersberg mitteilt, wird es auch in der nächsten Woche pandemiebedingte Fahrtausfälle und Ersatzfahrpläne beim MVV aufgrund etlicher Krankheits- und Quarantänefälle beim Fahrpersonal geben. “Die Ersatzfahrpläne auf den MVV-Regionalbuslinien 452 mehr…

Schaukasten am Bahnwaggon beschädigt
In der Zeit von Montag 31.01.2022, bis Mittwoch 02.02.2022, wurde der Schaukasten der Eisenbahnfreunde-Vaterstetten e. V. zum wiederholten Male am Bahnwaggon zwischen Vaterstetten und Baldham Dorf (nahe Reitsberger Hof) massiv beschädigt. Hierbei mehr…

Faschingskonzert online
Schon zum zweiten Mal macht die Musikschule Vaterstetten macht aus der Not eine Tugend und verlegt ihr beliebtes Faschingskonzert in das WWW. Am Sonntag, den 13. Februar um 15.00 Uhr gibt es mehr…

Brennerzulauf: Forderungen der Gemeinde
In der letzten Sitzung des Umweltausschusses wurde der Brennerzulauf thematisiert. Die Forderungen der Gemeinde Kirchseeon und des Bezirksausschusses Trudering-Riem fanden dabei Zustimmung: Die Strecke soll als Neustrecke gesehen werden, was einen verbesserten mehr…

Musikalische Andachten zur Marktzeit
Die musikalischen Andachten mit hochkarätigen Musikern, anregenden Texten und einer passenden Bildbetrachtung zum Thema der jeweiligen „Marktmusik-Andacht“ finden immer donnerstags (außer feiertags und in Schulferien) während des Wochenmarktes von 10.15-10.45 Uhr in mehr…

Literaturwettbewerb der VHS Vaterstetten
Der Countdown läuft: noch bis Ende des Monats (28.02.) können bei der VHS Vaterstetten Jugendliche aus dem Landkreis Ebersberg, München und Münchner Umland Texte für den Literaturwettbewerb 2021/22 einreichen. Das Thema in mehr…

Wechsel im Corona-Krisenstab
Nach zwei Jahren übergibt Brigitte Keller, Abteilungsleiterin, Finanzmanagerin und Vertreterin des Landrats im Amt die Leitung des Corona-Krisenstabs im Landratsamt an Andreas Westphal, Leiter der Abteilung „Öffentliche Sicherheit“, der nun zum Monatswechsel mehr…

Landratsamt kommt nicht mehr hinterher
Die Fallzahlen im Landkreis Ebersberg steigen derzeit so stark, dass das Gesundheitsamt nicht mehr alle Fälle tagesaktuell abarbeiten kann. Man priorisiert deshalb bei der Kontaktnachverfolgung die engen Kontaktpersonen beispielsweise im eigenen Haushalt. mehr…