Noch bis zum 31. März können alte Fahrkarten, die vor dem letzten Fahrplan- und Tarifwechsel am 15. Dezember 2019 erworben wurden, ohne das sonst übliche Bearbeitungsentgelt von 2,00 Euro pro Vorgang erstattet mehr…

Noch bis zum 31. März können alte Fahrkarten, die vor dem letzten Fahrplan- und Tarifwechsel am 15. Dezember 2019 erworben wurden, ohne das sonst übliche Bearbeitungsentgelt von 2,00 Euro pro Vorgang erstattet mehr…
Von Dienstag, den 14. bis Donnerstag, den 16.04.2020, ab jeweils 7:00 Uhr findet im gesamten Gemeindegebiet Grasbrunn wieder die alljährliche Frühjahrskehrung statt. Es werden alle Bürgerinnen und Bürger gebeten, den Splitt von mehr…
Friseure dürfen morgen nicht mehr öffnen, ebenso müssen Bau- und Gartenmärkte schließen. Die Gastronomie in Bayern wird ab morgen grundlegend geschlossen. Einzig To-Go- oder Lieferservices sind erlaubt. Besuche in Alten-, Pflege- und mehr…
Noch einmal zum Mitschreiben: Das oberste Ziel ist es jetzt, die Geschwindigkeit der Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, damit unser Gesundheitssystem nicht kollabiert. Und das geht nur, wenn endlich alle daheim bleiben! mehr…
Seit 2.11 Uhr (16. März) steht das Ergebnis der Gemeinderatswahl in Grasbrunn fest: Gewinner sind die Grünen (+1 Sitz) und die FDP (mit einem Sitz neu im Gremium). Verloren haben die SPD mehr…
Die Nachbarschaftshilfe (NBH) richtet einen Einkaufsservice für die Corona-Risikogruppe im Vereinsgebiet Vaterstetten, Zorneding und Grasbrunn ein. Dafür werden dringend ehrenamtliche Helfer gesucht. Wer mitmachen will, übermittelt bitte per E-Mail seine Kontaktdaten (Name, mehr…
19.30 Uhr: Grasbrunn “hat fertig”- zumindest wenn es darum geht, wer künftig (weiter) Bürgermeister der Gemeinde sein soll. Hier die Ergebnisse aller 10 ausgezählten Wahlgebiete: Klaus Korneder (SPD): 50,8 %, Detlef Wildenheim (CSU): mehr…
Ende Februar lud die Freiwilligen Feuerwehr Grasbrunn wieder zu ihrer Jahreshauptversammlung und blickte dabei zurück auf ein einsatzreiches Jahr. 121 mal wurde die Feuerwehr Grasbrunn im Jahr 2019 gerufen. Besonders die neue mehr…
Am Samstag, den 21. März, ab 13:00 Uhr, heißen die Edelweiß-Schützen den neuen Maibaum für Neukeferloh und alle Besucher*innen der Wachhütte mit den Böllerschützen herzlich willkommen. Vielen wird die Hütte auf dem mehr…
Seit September 2019 gibt eine neue Gruppe für Kinder zwischen 6 und 8 Jahren beim Pfadfinder-Stamm Columbus-Neukeferloh – die so genannte Wölflingsgruppe. Die Organisatoren würden sich über weitere Kinder freuen, die Lust mehr…