Schon zum dritten Mal finden heuer die beliebten Hofflohmärkte statt – organisiert in Eigeninitiative von Eltern aus Baldham und Vaterstetten. Diesmal wurde die Veranstaltung auf zwei Termine gesplittet, damit die Standbetreiber in mehr…
Autor: Eva Bistrick

Mein Hundeleben
Wer in diesen Zeiten mit mir telefoniert, muss zweifelsohne davon ausgehen, dass bei mir eine gewaltige Schraube locker ist. Erst kürzlich ertappte ich mich selbst dabei, wie ich im Gespräch folgendes in mehr…

Es summt und brummt
Beevaria – das ist Qualitätshonig „Made in Vaterstetten“. Hinter dem Projekt steht Imker Manuel Bosch (35), der schon zahlreiche Auszeichnungen und Medaillen für seine Honige gewonnen hat. Aktuell versorgt er ganze 25 mehr…

Gemüsehochbeete für 25 Kindergärten
Mitarbeiter der Gärtnerei Böck aus Neufarn besuchten am Montag acht Kindergärten in Baldham, Haar, Forstinning, Isen, Markt Schwaben und Mittbach. Mit im Gepäck: Kisten, Erde und eine Auswahl an Pflanzen, wie z. mehr…

„Wir lassen uns immer etwas einfallen“
Es war im berüchtigten Frühjahr 2020, als Corinna Gilio und Daniel Edenhauser das Restaurant von Limone-Wirt Walter Augscheller übernommen haben – unter sehr tragischen Umständen auf Grund des plötzlichen Todesfalls seiner Lebensgefährtin mehr…

Bestellt und nicht abgeholt
Made in Germany? Gute Idee, wenn die öffentliche Hand mitspielen würde. Wie der Bürokratie-Irrsinn Betriebe ausbremst am Beispiel der Deutschen Maskenfabrik von Andreas Mühlberger aus Harthausen. Zu Beginn der Pandemie waren Masken mehr…

Maibaum geklaut
Der Weißenfelder Maibaum ist nach 2,5 Nächten schon wieder futsch. Nach mehreren Versuchen ist es dem Poinger Burschenverein heute Nacht doch noch geglückt, den Weißenfelder Maibaumspezln das Stangerl zu stehlen. So gegen mehr…

“Bitte melden Sie uns alle Gäste!”
Alle Sitzplätze besetzt! Gestern Abend (23.3.) veranstaltete die Evang.-Luth. Petrigemeinde Baldham einen Infoabend zur möglichen Aufnahme Geflüchteter. Dabei beantworteten Leonhard Spitzauer (Bürgermeister Gemeinde Vaterstetten), Klaus Korneder (Bürgermeister Gemeinde Grasbrunn) sowie Hauptamtsleiterin Nicole mehr…

Mein Hundeleben: Elvis zieht aus
Ich frage mich seit Tagen, wie ich einen halbwegs leichtfüßigen Hundetext schreiben soll, während gleichzeitig die Welt in Schutt und Asche liegt, die Hälfte der engeren Verwandtschaft auf Grund von Impfdurchbrüchen in mehr…

Eine Ära geht zu Ende
Wenn, wie bei uns alle zwei Wochen, ein schönes, gut abgehangenes Stück Rinderlende im Backofen feierlich zu einem köstlichen Roastbeef brutzelt, vergisst man gern, wie viel Arbeit in so einem Stück Fleisch mehr…
