Die VHS Vaterstetten hat in ihr aktuelles Programm drei neue Führungen aufgenommen. Erstmals wird eine Mühlenführung zur “Wolfmühle” mit Kaffee und Kuchen angeboten.Die Wolfmühle bei Forstinning arbeitet heute noch nach alter handwerklicher mehr…
Autor: Catrin Guntersdorfer

Hier dreht sich alles um die Kleinsten
Am morgigen Samstag (16.03.) dreht sich im OHA Vaterstetten (Hans-Luft-Weg 2) wieder alles um die jüngsten Bürger des Ortes. Von 14:00 bis 17:00 Uhr lädt dann die Gemeinde Vaterstetten traditionell zum Babyempfang mehr…

Unterstützung für die gefiederten Freunde
Georg Bockmaier aus Grasbrunn erhält die Plakette „Schwalbenfreundliches Haus“ verliehen. Schwalben leben schon seit langem eng mit den Menschen zusammen und nutzen unsere Gebäude gerne als Nistplatz. Leider werden die verfügbaren Brutplätze, mehr…

Bürger – Workshop Mobilität
Der Verkehr gehört auch in Haar zu den Dauerthemen, die alle angehen – und bei dem alle mitreden sollen: Am 20.März 2019 ist ab 18:00 Uhr im Bürgerhaus die Meinung der Haarer*innen mehr…

SPD setzt sich für Fußgängerampel ein
Die Schulwegsicherheit ist für die Vaterstettener SPD oberstes Gebot. Um die Sicherheit der Kinder auf dem Weg zur neuen Schule, die am Sportpark entsteht, ein Stück zu verbessern, setzt die Partei sich mehr…

Ein zusätzlicher Vormittag
Ab April wird es den “Offener Treff” der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten/Zorneding nicht nur montags, sondern auch donnerstags geben. Da die Treffen, sehr gut angenommen werden, will man sie ab April erweitern, damit Mütter, Väter mehr…

In Hergolding wird gefeiert
Das über die Gemeindegrenze hinaus bekannte und eines der größten traditionellen Bierfeste der Region wird auch heuer wieder zahlreiche Besucher auf den Spitzauer-Hof nach Hergolding locken. Der Hergoldinger Stammtisch e.V. ist mit seinem mehr…

Die Pflanzenbörse steht wieder an
Am Samstag, den 23. März, findet von 14:00 bis 17:00 Uhr im Innenhof des Poststadels in Haar die Pflanzenbörse 2019 statt. Hobbygärtner können hier überzählige Stauden und Kräuter abgeben oder sich mit mehr…

Spende in zweiter Generation
Wie der Vater, so der Sohne: Ein generationenübergreifendes Projekt im positivsten Sinne hat Karl Maximilian Fischer, Geschäftsführer der KM-Wohnbau, gestartet– und der Bürgerstiftung Haar 6.000 Euro gespendet. Der Auslöser dafür war ein mehr…

Bauarbeiten am Feuerwehrhaus können beginnen
Dass auch ein Funktionsgebäude, wie beispielsweise ein Feuerwehrhaus, durchaus ansprechend aussehen kann, zeigt der Anbau, der jetzt am Feuerwehrhaus in Neufarn entsteht. Da das vorhandene Gebäude in die Jahre gekommen ist und mehr…
