Ob Fragen nach einem Rethoriktraining, eine gezielte Schwächenanalyse oder einfach der Wunsch nach einem kleinen Motivationsschub: das Mentorenprojekt “Step by Step”, das es bereits seit rund 15 Jahren in der Gemeinde Vaterstetten mehr…
Schlagwort: Schule
Was gilt jetzt im Landkreis?
Auch wenn der Lockdown in Bayern bis Ende des Monats verlängert wurde, gibt es ab heute (08.März) in Teilbereichen doch Lockerungen – es soll wieder einiges möglich und erlaubt sein, worauf wir mehr…

Hilfe zum Schulstart
Heute beginnt die Schule wieder und vor allem die Erstklässler sehen diesem Tag schon mit großer Spannung entgegen. Für manch ein Kind ist dieses Ereignis jedoch getrübt: Seine Familie verfügt nicht über die mehr…

Neuwahlen und Umbauten
Noch kurz bevor die Schüler des Haarer Ernst-Mach-Gymnasiums in die Sommerferien entschwunden sind, wurde so einiges über die Zukunft der Schule besprochen: Der Zweckverband traf sich zur konstituierenden Sitzung. Zunächst galt es mehr…

Partner der Schulen
Vertreter von 61 bayerischen Bibliotheken konnten kurz vor den Ferien im Rahmen einer Festveranstaltung in der Münchner Stadtbibliothek am Gasteig das Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“. Ausgezeichnet wurde auch die Gemeindebücherei mehr…

Ohne Sprache keine Integration
Im September 2013 kam O. neu als Zweitklässlerin in die Grundschule am Jagdfeldring. Doch in den ersten Wochen brach das Mädchen immer wieder in Tränen aus. Der Grund: Sie sprach kein Wort mehr…

Startschuss bei der Mitmachbaustelle
Es war alles andere als eine normale Schulversammlung, die da direkt am ersten Schultag nach den Pfingstferien alle Grundschüler der Haarer Konrad-Schule in die Turnhalle lockte. Denn seit sie ihre Schule vor mehr…

Gemeinsam für die Kinder
Die Vertreter aller Kindergärten der Gemeinde Grasbrunn und der Grundschule planen ihre künftige Zusammenarbeit. Ziel ist es, den Kindern den Übergang vom Kindergarten in die Schule so leicht wie möglich zu gestalten. mehr…
“Bildung ist, was übrig bleibt”
„Mit der Schule beginnt der Ernst des Lebens“, dazu sammelten auch Kinder in der guten, alten Zeit ihre Erfahrungen. Unter dem Motto: „Bildung ist, was übrig bleibt“, lässt Georg Reitsberger an dieser mehr…