Die gut im Gemeindegebiet verteilten Einladungsplakate luden am 11.06. ins Offene Haus der Arbeiterwohlfahrt in Vaterstetten. Nicht nur Informationsstände, sondern vor allem Vorträge lockten die mitten im Leben stehenden Bürgerinnen und Bürger an mehr…
Kategorie: Vaterstetten

So klingt Vaterstetten!
Wie klingt Sprache? Wie klingt Stimme? Wie klingt unser Zuhause und wie haben sich die Klänge unserer Heimat verändert? Was klingt außergewöhnlich, was alltäglich? Fragen, denen sieben Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums mehr…
Hoher Sachschaden
Ein 83-Jähriger missachtete am Nachmittag des 30.06. bei Hergolding die Vorfahrt und verursachte einen Zusammenstoß von zwei PKWs. Es ist eine erhebliche Beschädigung der Fahrzeuge entstanden.

“O’zapft is” und ab zum Duschen
Sieben Schläge brauchte Vaterstettens Bürgermeister Georg Reitsberger heuer, um das Volksfest anzuzapfen. Seit gestern Abend, 19 Uhr, bis zum kommenden Dienstag dauert das Vergnügen. Vieles will der neue Festwirt Christian Fahrenschon besser machen mehr…

B304 Geschwindigkeitskontrollen
Heute Nacht zwischen 1.30 Uhr und 2.40 Uhr überwachten Beamte der PI Poing mit einem Laser-Handmessgerät die gefahrene Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer auf der B304. Nachts fährt man unbedachter, da man meint, die mehr…
Ende einer Alkoholfahrt
Um 23:11 Uhr fiel gestern (29.06.) einer Streifenbesatzung der PI Poing bei einer Verkehrskontrolle an der Staatsstraße 2080 (Zorneding-Anzing-Markt Schwaben) Alkoholgeruch bei einem 50-jährigen PKW-Fahrer aus Hohenlinden auf.

„Der Wirt muss immer präsent sein“
Heute um 18 Uhr geht das Vaterstettener Volksfest mit einem Einzug und um 22 Uhr sogar mit einem Feuerwerk los. Ein neuer Wirt soll wieder Schwung in das Festzelt bringen. Christian Fahrenschon mehr…

Geistliche Chormusik
Im Rahmen der „Baldhamer Abendmusik“ gestaltet der Kirchenchor St.Konrad aus Haar, unter der Leitung von Christa Maria Hell, gemeinsam mit dem Organisten Korbinian Maier am Sonntag, 03.Juli um 17.00 Uhr eine geistliche mehr…
Wer will trommeln lernen?
Am kommenden Sonntag, 3. Juli um 9.30 Uhr findet in der Petrigemeinde der jährliche Usukatag statt. Über drei Jahrzehnte schon gibt es diese Partnerschaft zwischen der im südlichen Hochland gelegenen tansanischen und mehr…
Die Kunst der Bienenhaltung
Wer einmal erleben will, wie frisch von den Bienen eingetragener Honig geschleudert wird, ist beim Imkerverein Münchner Osten- Haar- Vaterstetten e.V. genau richtig. Dessen Mitglieder haben auf der Künstlermeile Haar ihren Stand aufgeschlagen und mehr…