Jede Saison braucht sein Ende – am 3. und 4. Oktober 2015 wird der Voltigier Verein Ingelsberg (VVI) eine gelungenen Saison 2015 würdigen und sich mit dem alljährlichen Herbstturnier am Haglhof in mehr…
Kategorie: Alle Artikel

“Fußballarinas” mal Zwei
Nach einem sehr ereignisreichen ersten Jahr für die Mädchenmannschaft aus Grasbrunn, starten die „Fußballarinas“ jetzt gleich mit zwei Teams in die neue Saison.

Vom Lehrling zum Gesellen
Echtes Handwerk wird im Wirtshaus „Landlust“ noch von der Pike auf gelehrt. Dafür sorgen Küchenmeister und Gastwirt Christoph Link und sein Stellvertreter, Küchenmeister Stefan Etterer, mit Unterstützung von fünf Gesellen. Dieses Jahr mehr…

“Was Ehrenamt bedeutet”
Unermüdlich haben viele ehrenamtliche Helfer, darunter die Freiwillige Feuerwehr Grasbrunn, die ganze Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Tenniscenter Keferloh durchgearbeitet – und noch immer lässt ihr Engagement nicht nach: Jeweils in 8-Stunden-Schichten sind vier mehr…
Neue Kräfte für Haar
Gleich vier Auszubildende starteten am 1. September 2015 in der Gemeinde Haar in ihr Berufsleben. In den kommenden drei Jahren werden sie dort zu Verwaltungsfachangestellten, Bäderfachangestellten und Elektronikern im Bauhof ausgebildet.

Bewegender Abschied
Über 300 Trauernde haben in Neukeferloh am vergangenen Samstag (29.8.) Abschied vom früheren Bürgermeister Wilhelm Dresel genommen. Der Altbürgermeister war am 24. August im Alter von 82 Jahren gestorben. Dresel war in mehr…

“Griass aich”
Seit 24. Juli 2015 hat die Gemeinde Grasbrunn nicht nur die Burschenvereine Grasbrunn und Harthausen, sondern auch eine „Dirndlschaft Grasbrunn“. Zur Entstehungsgeschichte und der Gründung hier ein Text von der ersten Vorsitzenden Veronika Ederer.

Reifenplatzer!
Gegen 4.45 Uhr platzte heute (11.8.) auf der A99 kurz nach der Raststätte Vaterstetten der Reifen eines LKW und geriet in Brand. Die Flammen griffen auch auf den mit Blumen beladenen Anhänger über, wie die mehr…
Puppe sorgt für Aufregung
Es sah alles nach Selbstmord aus, daher verständigte ein Passant gestern (1.8.) gegen 17 Uhr die Polizei. Kinder hatten sich im Rahmen eines Geburtstages einen makaberen Scherz erlaubt. Sie hängten eine lebensechte Puppe, mehr…

“Wirtschaftliche Obergrenze”
Es geht um die Bildung unserer Kinder, um Fördermittel und um Eigeninteressen, aber eben auch um richtig viel Geld – konkret um rund 40 Millionen Euro. Gestern Abend hat sich der Vaterstettener Gemeinderat daher erneut mit dem Neubau der Grund- mehr…