Zur großen Baumpflanzaktion hat heute wieder die gemeinnützige Organisation The Response gGmbH mit dem Projekt Kids4Roots aufgerufen. Dabei durften die drei dritten Klassen der Grundschule an der Brunnenstraße in einem Waldstück am mehr…
Kategorie: News

Platz für 100 Flüchtlinge
Noch nie so hoch wie momentan sei der Druck auf den Landkreis, der für die Unterbringung von Flüchtlingen verantwortlich ist, so Vaterstettens Bürgermeister Leonhard Spitzauer (CSU) am Dienstag im Straßen- und Bauausschuss, mehr…

Frau in Gleis gestürzt
Am Mittwoch gegen 11.15 Uhr kam es zu einem Unfall am Baldhamer S-Bahnhof. Nach Auskunft der Bundespolizei stürzte eine 65-jährige russische Staatsbürgerin mit Wohnsitz in Vaterstetten ins Gleis und erlitt dabei lebensbedrohliche mehr…

Blitzer-Bilanz: Gemeinde kassiert wieder
Während der Corona-Krise machte die Gemeinde Vaterstetten Verlust bei der Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs: 107.000 Euro kostete die Überwachung, bei Einnahmen von nur 83.000 Euro. Als Grund machte man das mehr…

Schritt für Schritt ins Berufsleben
Im Rahmen des Mentorenprogramms „STEP by STEP” unterstützen ehrenamtliche Mentoren Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse bei Berufswahl und Berufseinstieg. Jetzt wechselt das in Vaterstetten mittlerweile seit 15 Jahren erfolgreiche Programmm mehr…

Tropische Nächte in Baldham
Was wäre der November ohne die beliebten, stets gut besuchten Partys der Pfarrjugend Vaterstetten? Auch in diesem Jahr heißt es wieder Sommer, Sonne, Strand und Meer statt Winterdepressionen und Schmuddelwetter, wenn am mehr…

Spendenbetrügerin unterwegs
Am Montag wurde der Polizei Poing bekannt, dass am Samstag, (18.11.), im Bereich der Gemeinde Vaterstetten ein Mädchen unterwegs war, das angab Spenden für die Kriegskinder in Israel und Palästina zu sammeln. mehr…

Sparkasse Baldham künftig ohne Mitarbeiter
Die Kreissparkasse schränkt ihr Filialnetz immer weiter ein. Ab 2024 soll nun auch die Filiale in Baldham ohne Mitarbeiter auskommen. In einer Pressemitteilung vom Montag weist das Kreditinstitut auf den digitalen Wandel mehr…

Maßnahmen bei Stromausfall
Ein unerwarteter, langanhaltender Stromausfall mit überregionalen Auswirkungen, auch als Blackout bekannt, stellt eines der möglichen Katastrophenszenarien in Deutschland dar. Vor diesem Hintergrund hat der Landkreis München jetzt beschlossen, in Zusammenarbeit mit den mehr…

Fragen zur Lärmsituation
Das Eisenbahn-Bundesamt startet heute (20. November) die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung für Bürgerinnen und Bürger. Während der ersten Phase haben Bürgerinnen und Bürger im Frühling diesen Jahres insgesamt mehr…