Zur vergangenen Sitzung der Kinderkommission trafen mehrere Schülerzeitungen aus Bayern dieAbgeordneten des Bayrischen Landtags. Und auch Vertreter der Onlineredaktion des „Neuen Postboten“, der Schülerzeitung der Realschule Vaterstetten waren dabei, um ihren Blick mehr…
Kategorie: News

Unfallflucht
Heute Nacht hat ein unbekannter Autofahrer an der Kreuzung Möschenfelder-/Zugspitzstraße in Vaterstetten eine Ampel, eine Straßenlaterne und einen Stromkasten beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Am Unfallort konnte hellroter Lackabrieb festgestellt werden, welcher mehr…

Muskelkraft war gefragt
“Mir stelln mit da Hand auf!”, hieß es am gestrigen 1. Mai in Ottendichl. Mit Hilfe von Haars Bürgermeister Dr. Andreas Bukowski wurde allein mit Muskelkraft und Einsatz von Schwaiberl der 28 mehr…

Grüne gescheitert
Die Grünen beantragten im März den Beitritt zur Initiative „lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“. Das Ziel: mehr Selbstbestimmung der Kommunen bei der Festsetzung von Geschwindigkeitsbegrenzungen. Während Grüne und SPD für den Vorschlag mehr…

Lebendiger Maibaum gepflanzt
Nicht nur die großen Maibäume wurden dieses Jahr aufgestellt: Bereits zum 40. Mal stellte auch die Ortsgruppe Vaterstetten des BUND Naturschutz einen Maibaum beim OHA auf: als lebendiger Baum, der wächst. Zur mehr…

Feuerwehrler erfolgreich
Nun steht auch der Vaterstettener Maibaum. 33 Meter lang, über 6 Tonnen schwer. Gespendet von Altbürgermeister Georg Reitsberger, der es sich nicht nehmen ließ, den Baum mit seinem Eicher-Traktor persönlich vorzufahren. Zum mehr…

Handarbeit in Harthausen
Per Muskelkraft wurde heute der knapp 36 Meter hohe Maibaum in Harthausen innerhalb von 110 Minuten von Hand mit „Schwaiberl“ aufgestellt. Zuvor hatte Pastoralreferent Christoph Müller vom Pfarramt Zorneding die Segnung ausgeführt. mehr…

Wieder Autos aufgebrochen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag schlugen in Vaterstetten erneut ein oder mehrere unbekannte Täter die Seitenscheiben von mehreren Autos ein, gelangten so in das Innere der Fahrzeuge und entwendeten überwiegend mehr…

Der Maibaum steht
Zum 11. Mal wurde heute von den Maibaumfreunden Parsdorf-Hergolding ein Maibaum am Parsdorfer Dorfplatz aufgestellt. Bereits am Vormittag füllte sich der Innenhof der Freiwilligen Feuerwehr, wo die Ammerthaler Musi aufspielte, Bier ausgeschenkt mehr…
Ende einer Tradition
Nach 45 Jahren ist Schluss: Heinrich Klug, ehemaliger Solo-Cellist der Münchner Philharmoniker, hat sich am heutigen Freitagnachmittag im Bürgerhaus Neukeferloh mit einem fulminanten Familienkonzert verabschiedet. „Die Vier Jahreszeiten” von Vivaldi war eines mehr…