75 % ist das neue 50, das vorher 25 war. Der Bayerische Ministerrat hat diese Woche weitere Erleichterungen für den Kulturbereich beschlossen. Durch die Anhebung der Auslastungsgrenze für den Kulturbereich auf 75 mehr…
Kategorie: Kultur

11 Jahre Fotoclub Vaterstetten
Im Frühjahrsprogramm 2011 der Volkshochschule Vaterstetten fand sich eine Einladung für den 3. März, die sich an alle richtete, „die dem Fotofieber verfallen“ waren, unabhängig von Vorwissen oder Vorlieben – lediglich die Begeisterung mehr…

Mitgestaltung in der Kirche
„Christ sein. Weit denken. Mutig handeln.“ – Unter diesem Motto finden diePfarrgemeinderatswahlen im März 2022 statt, erstmals als Urnen-, Brief und Online-Wahl. Am 20. März finden im Erzbistum München und Freising wieder mehr…

Mehr Märchen im Kleinen Theater
Das Kleine Theater Haar hat mit Redmanns Münchner Märchen-Bühne eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Somit hat das Ensemble in Haar wieder eine feste Bleibe gefunden und das Theater kann demnächst sein Angebot an Veranstaltungen mehr…

Krimi-Lesung mit Nicola Förg
Eine Krimi-Lesung mit Nicola Förg hat die Gemeindebücherei Vaterstetten für den 25. März geplant. Die Journalistin und Schriftstellerin stammt aus dem Allgäu und schrieb bereits in ihrer Schulzeit für die Schülerzeitung. Später mehr…

Kabarett: Klassentreffen 5.0
Ach du Sch…! Es ist soweit! Klassentreffen! Klassentreffen, das ist ein Endgegner im Leben jedes Menschen. Besonders für die Musik-Kabarettistin Andrea Limmer. Denn an diesem Tag tanzen die ehemaligen Schulfreund*innen an, mit ihren Karrieren, mehr…

“SIEGFRIED” auf März verschoben
auf März verschobenDas KulturGut Grasbrunn verschiebt das Germanical von Gabi Rothmüller, Manfred O. Tauchen undAlexander Liegl, “SIEGFRIED: Götterschweiß und Heldenblut”, das eigentlich im Januar im Bürgerhaus Neukeferloh stattfinden hätte sollen, auf den mehr…

Neujahrskonzert der Musikschule online
Mit schwungvollen Rhythmen und Melodien heißt die Musikschule Vaterstetten das neue Jahr willkommen. Am Samstag, den 22. Januar 2022 um 17.00 startet sie musikalisch ins neue Jahr und lädt alle Musikbegeisterten und mehr…

Die Vorleserin
Wenn wir lesen, tauchen wir ein in neue Welten. Bücher beflügeln unsere Fantasie und unterhalten uns. Mehrmals täglich taucht auch Ulrike Wolz ab und verschwindet in ihrer eigenen Welt: „Man muss sich mehr…

MUNICH CLASSICAL PLAYERS
Das Kammerorchester “MUNICH CLASSICAL PLAYERS” ist im Dezember erstmals in Baldham zu Gast. Nach 1,5 Jahren Corona-Pandemie treten die MUNICH CLASSICAL PLAYERS unter der Leitung von Maximilian Leinekugel endlich wieder in voller mehr…