Rückwirkender Fehler

Wie berichtet bekommt Parsdorf eine Spielhalle, weil das Verwaltungsgericht den Einwänden des Gemeinderats nicht folgen konnte. Trotzdem behaupten zwei SPD-Gemeinderäte, dass die Spielhalle, vermeidbar gewesen wäre. Vaterstettens Bürgermeister Georg Reitsberger nennt den Vorstoß “leicht mehr…

Vorfahrt missachtet

Am Samstagnachmittag kam es in Vaterstetten an der Kreuzung Fasanen- / Dohlenstraße zu einem Verkehrsunfall, weil der 60-jährige Fahrer eines BMW aus Rheinland-Pfalz die Vorfahrt eines Starnberger Chevrolets missachtete. Durch den heftigen mehr…

“Politik für Menschen”

Einstimmig hat der Landtag grünes Licht für den Wiederaufbau des historischen Wasenhauses am Neufarner Berg gegeben und den Ball damit an die Gemeinde Vaterstetten zurückgespielt. Damit dürfte einer Genehmigung wohl nichts mehr mehr…

Nichts geht mehr

Das Münchner Verwaltungsgericht sieht keine Gründe, die gegen eine Spielhalle in Parsdorf sprechen. Diese Entscheidung hat der Vaterstettener Bauausschuss in seiner gestrigen Sitzung (5.5.) schweren Herzens hinnehmen müssen. Mit zwei Gegenstimmen stimmte das Gremium der Erteilung mehr…

Schulen beschmiert

Bereits zum wiederholten Male haben sich sogenannte Sprayer an öffentlichen Schulen in den Gemeinden Grasbrunn und Vaterstetten betätigt und dabei einen Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro verursacht. Es wurde dabei vor allem der mehr…

Großes Herz fürs Herz

Im vergangenen November leistete die Freiwillige Feuerwehr Neufarn am traditionellen Weihnachtsmarkt beim Gutsgasthof Stangl eine Sicherheitswache ab, die laut dem bayrischen Feuerwehrgesetz vom Veranstalter zu entlohnen ist. Da der gesamte Erlös des Weihnachtsmarktes mehr…

Ein Herz für Senioren

Clarissa und Michael Käfer unterstützen mit ihrer gleichnamigen Stiftung den Vaterstettener Senioren-Mittagstisch im OHA! für zunächst ein Jahr. Clarissa Käfer persönlich übergab den Gutschein am Dienstag (21.4.) an OHA!-Leiterin Edith Fuchs. Immer dienstags und mittwochs mehr…