107.940,98 Euro hat die kommunale Verkehrsüberwachung im Jahr 2021 die Gemeinde Vaterstetten gekostet. 83.324,55 Euro wurden durch Geschwindigkeitsübertretungen und Falschparker eingenommen. Macht ein Minus von 24.616,43 Euro. Für die Mindereinnahmen wird unter mehr…
Kategorie: Vaterstetten

Was sich ab heute ändert
Der Mindestlohn steigt zum 1. Oktober auf 12 Euro pro Stunde. Bis Juli lag der Mindestlohn bei 9,82 Euro. Bereits zum 1. Juli diesen Jahres wurde er in einem ersten Schritt auf mehr…

Kultur im Schwimmbad
Das ehemalige Hallenbad an der Gluckstraße könnte bald zu einer Kulturstätte werden. Der Antrag der Kulturreferentin Christl Mitterer (CSU) hierzu wurde vom Hauptausschuss einstimmig beschlossen. Bis zu 180 Personen könnten im Schwimmbad mehr…

Fördermittel aufgebraucht!
Die Fördermittel des kommunalen Förderprogramms Vaterstetten, im Rahmen dessen beispielsweise Gründächer, Balkonkraftwerke sowie Lastenfahrräder bezuschusst werden, sind aufgebraucht. Eine Antragstellung für das laufende Jahr ist daher nicht mehr möglich.

Erste Vaterstettener Berufsmesse
Am Samstag, 5. November wird es erstmals eine Berufsmesse in Vaterstetten geben. Von 10 bis 15 Uhr können sich in der Dreifachturnhalle der Grund- und Mittelschule Vaterstetten (Hans-Luft-Weg 6) regional ansässige Betriebe mehr…

Geld für Pflegehilfsmittel
Die Landratsämter informieren, dass Menschen mit Pflegegrad, die zuhause von einem Angehörigen gepflegt werden – ausschließlich oder zusätzlich zum Pflegedienst – einen gesetzlichen Anspruch auf Pflegehilfsmittel zum Verbrauch im Wert von bis mehr…

Romane im Herbst
Der Leseherbst beginnt und Ulrike Wolz kann wieder viele neue tolle Romane empfehlen. “Ich bin nach der Lektüre der ersten 15 Bücher begeistert über Themen und Stil und freue mich, wenn ich mehr…

Auszeichnung geht nach Vaterstetten
Vergangenes Wochenende wurden beim “amarena-Festival zur Verleihung des Deutschen Amateurtheaterpreises” in Pforzheim die Auszeichnungen überreicht. Für ihre Idee, via Zoom-Call ein Theaterstück aufzuführen, wurden dabei die beiden Regisseure und Schauspieler Franziska Metz mehr…

“Wir erholen uns langsam!”
„Sagen, Mythen und Legenden“ – für dieses Thema hat sich das VHS-Team Vaterstetten beim diesjährige Herbst-/Wintersemester entschieden. Ein Thema, das gut in die dunkle und neblige Jahreszeit passt und das quasi unerschöpflich mehr…

Schwimmbad geschlossen
Keinen öffentlichen Badebetrieb gibt es am morigen Mittwoch, den 28.September, im Hallenbad in der Grund-und Mittelschule Vaterstetten. “Der öffentliche Badebetrieb muss leider kurzfristig entfallen. Wir bitten um Verständnis”, so dasRathaus in einer mehr…
