Am 27. März gab Klaus Korneder den Startschuss für das 81. Gauschießen des Gaus München Ost-Land im Bürgerhaus Neukeferloh. Über 300 Schützen konnten die Veranstalter bislang an den eigens für das Preisschießen mehr…
Kategorie: Alle Gemeinden

Waldbrandgefahr: Alarmstufe 4!
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit weist der allgemeine Waldbrandgefahrenindex aktuell eine “hohe Waldbrandgefahr” aus, das ist Stufe 4 von 5 und gilt auch für die Waldstücke rund um die Gemeinden Haar, Grasbrunn, Vaterstetten und Zorneding. Besonders mehr…

„Ja zum Bürgersaal!“
Die Initiative “Ja zum Bürgersaal!” gründet einen Förderverein. Es geht darum, dem Mangel einer in Vaterstetten fehlenden kulturellen Begegnungsstätte ein baldiges Ende zu bereiten. Dass sie sich für die Bekanntgabe der Vereinsgründung ausgerechnet mehr…

Eine Gemeinde zum Anbeißen
Kennen Sie Urban Gardening? Urban Gardening bedeutet, dass auf öffentlichen Flächen Obst und Gemüse angebaut wird. Dank des Engagements des Haarer Umweltreferenten Michael von Ferrari. Er hat die Idee von der Stadt mehr…

“Mit Kanonen auf Spatzen”
Auch wenn die befallenen Bäume mittlerweile gefällt sind, ist der Ärger um den Asiatischen Laubholzbockkäfer noch lange nicht ausgestanden. Jeweils 30 Bäume in Salmdorf und Ottendichl wurden auf Geheiß der Landesanstalt für mehr…

Korneder siegt, Freie Wähler gewinnen
Am 16. März 2014 haben wir den ganzen Tag über mit einem Live-Ticker und Live-Streams aus dem Rathaus Grasbrunn über die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl berichtet. Wer den durchaus spannenden Wahltag noch einmal mehr…

Klare Sache: Gabi Müller macht’s
Am 16. März 2014 haben wir den ganzen Tag über mit einem Live-Ticker und Live-Streams aus dem Rathaus Grasbrunn über die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl berichtet. Wer den durchaus spannenden Wahltag noch einmal mehr…

Nach 22 Jahren ist Schluss!
20 Jahre ehrenamtlicher Gemeinderat, weitere 22 Jahre hauptamtlich erster Bürgermeister der Gemeinde Haar: Helmut Dworzak, ein Haarer und Sozialdemokraten mit Leib und Seele, stellt sich aus persönlichen Gründen in Haar nicht mehr zur mehr…

Jeder Fünfte wählt daheim
Insgesamt fast 40.000 Bürgerinnen und Bürger sind am Sonntag in den Gemeinden Grasbrunn, Haar und Vaterstetten zur Stimmabgabe aufgerufen. Davon haben aktuell bereits fast 7.900 Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen beantragt. Das entspricht einem Anteil mehr…

Showdown im Haarer Rathaus
Am Sonntag herrscht Gewissheit: Dann entscheidet sich, wer sein Büro in Zukunft im Haarer Bürgermeisteramt haben wird – Gabriele Müller oder Thomas Reichel. Viele Gemeinsamkeiten gibt es in den Wahlprogrammen, so wie die mehr…