Donnerstagnachmittag (10.04.) gegen 16 Uhr kam es in Hergolding zu einem Unfall mit einem Lastwagen der Firma Leit-Ramm, die auf Verkehrsicherheitsmaßnahmen spezialisiert ist. Ein 33-jähriger Österreicher wollte mit seinem Fiat Punto in die Parsdorfer Straße mehr…
Kategorie: Alle Gemeinden

Ein historischer Abend
Anfang April fand im Rathaus Vaterstetten im Rahmen einer Delegiertenversammlung, zu der Bürgermeister Georg Reitsberger eingeladen hatte, die Wahl eines „Beirats für ältere Bürger“ statt. 42 Delegierte waren anwesend. Reitsberger sprach in seinen mehr…

Endspurt beim Gauschießen
Was zurückhaltend begann, könnte nun doch noch ein neuer Besucherrekord werden: Während die Besucherzahlen beim 81. Gauschießen im Bürgerhaus Neukeferloh anfangs noch unter dem Durchschnitt lagen, hat sich mit dem zweiten Wettkampfwochenende mehr…

„Bavaria“ und „Barnabas“
Zum ersten Mal in der Geschichte des Stopselclub Harthausen wurde ein Starkbierfest im April anstelle des traditionellen Weinfestes im Oktober ausgerichtet. Das Fest stand auch unter dem Motto der diesjährigen 1200 Jahr mehr…

“Ein bisschen weniger als gedacht”
Am Mittwochnachmittag um 16.30 Uhr haben die Harthauser und Putzbrunner Burschen im Miesbacher Rathaus um die Auslöse gefeilscht. Das Ergebnis: Der Miesbacher Stadtverwaltung ist ihr Baum 250 Maß Freibier und 70 Brotzeiten mehr…

Der Countdown läuft
Am Samstag (12.4.) um Punkt 10 Uhr öffnet Münchens größter Kletterwald in Vaterstetten. Ab dann kann täglich zwischen 10 und 19 Uhr hoch oben in den Bäumen des Urwalds geklettert werden. Mit insgesamt mehr…

Ostereiersuchen für Groß und Klein
Schon zur lieb gewonnenen Tradition geworden ist das Ostereiersuchen mit der Haarer SPD. Auch in diesem Jahr lädt sie Groß und Klein dazu ein. Los geht es am Ostermontag um 14 Uhr vor dem Jugendzentrum mehr…

Purfing: 240 Liter Bier, 30 Brotzeiten
Um kurz nach 11 Uhr ist am Sonntag (6.4.) der Maibaum nach Purfing zurückgekehrt. In der Nacht auf Dienstag (1.4.) hatten ihn die Plieninger Burschen gegen 2 Uhr vom Kasperhuberhof gestohlen. Die Auslöse-Verhandlungen liefen erfolgreich: mehr…

Fünf Feuerwehren, 20 bestandene Prüfungen
Die Truppmannausbildung Teil 2 innerhalb der Feuerwehr-Grundausbildung haben am Samstag (5.4.) 20 Mitglieder der Feuerwehren von Putzbrunn, Haar, Harthausen und Grasbrunn sowie der Werkfeuerwehr des Klinikums Haar erfolgreich abgeschlossen. Neben einer theoretischen Prüfung, mussten die Teilnehmer mehr…

“Wir wünschen uns einen Sinnesgarten”
Das Frühjahr ist gekommen, überall grünt und blüht es. Die Gemeinde Haar wird jetzt noch ein bisschen grüner: Am Freitag fiel der Startschuss für das Projekt „Haar zum Anbeißen“. Das bedeutet, dass mehr…