Die Gemeinde Grasbrunn startete am vergangenen Samstag (22.4.) die Pflanz- und Pflegeaktion im Gemeindegebiet. Es wurden acht robuste Hainbuchen am Straßenbegleitgrün entlang des Bretonischen Rings in Neukeferloh gepflanzt. Die Hainbuchen ersetzen die mehr…
Kategorie: Alle Gemeinden
Nordzugang weiter gesperrt
Die Komplettsperrung des Nordzugangs am S-Bahnhof Haar wird bis etwa Mitte Mai weiter bestehen. Das meldet die Gemeinde Haar. Wörtlich heißt es: “Die Bauarbeiten zum barrierefreien Zugang auf der Nordseite des S-Bahnhofs mehr…

Flauschig und putzig
Für Tierfreunde ein absolutes Muss: 15. Meerschweinchen-Ausstellung am Reitsbergerhof in Baldham. Mehr als 250 Rasse- und Liebhaber-Tiere stehen im Wettbewerb. Ein wahres Familienerlebnis.

Ökostrom für alle Haarer Haushalte
Die Gemeindewerke Haar GmbH haben sich als kommunaler Energieversorger der Energiewende verpflichtet und arbeiten kontinuierlich an der Umgestaltung der Energielandschaft. So sind in den letzten Jahren bereits viele Projekte erfolgreich umgesetzt worden.

XY ungelöst dreht in Möschenfeld
Für die Fernsehsendung „Aktenzeichen XY…ungelöst“ wurde heute (25.4.) von der Produktionsfirma Securitel in Möschenfeld, Nähe Haflstrassl, gedreht. Dafür musste die Gemeindestraße Baldham-Möschenfeld zeitweise für den Verkehr gesperrt werden. Auch die vielen Spaziergänger mussten mehr…
Schwerer Autounfall
Am Sonntagabend (23.4.), gegen 20.20 Uhr, befuhr ein 30-jähriger polnische Autofahrer mit seinem Audi S5 die Verbindungsstraße zwischen Purfing und Neufarn in nordwestlicher Richtung und befand sich auf dem Heimweg nach München. mehr…

Unter neuer Leitung
Marc Freimann heißt der Neue, der ab 1. Mai die Leitung des Kinderhauses Harthausen übernimmt.

Unfallflucht in Haar
Am Dienstag, 18.04. gegen 10.10 Uhr wurde an der Ecke Bahnhofstraße/Leibstraße eine Radfahrerin von einem Taxi angefahren. Der Fahrer flüchtete. Die Polizei München bittet um Mithilfe.

„Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau“
Am Mittwoch, 26.04. um 9 Uhr wird die KZ-Überlebende Eva Umlauf ihre Lebenserinnerungen in der Baldhamer Petrigemeinde vorstellen. Sie hat ein Buch darüber geschrieben.

Belohnung auf 5.000 Euro angehoben
Wie mehrfach berichtet, kam es seit dem 01. April bis zum 15. April, im Münchner Süd-Osten zu mittlerweile 12 Fällen von Waldbränden – davon zwei auf Grasbrunner Gemeindegebiet. Für Hinweise, die zur Klärung der Tat oder mehr…