Nach dem Verkehrsunfall heute Morgen auf der Karl-Böhm-Straße in Baldham, sucht die Polizei Poing jetzt nach Zeugen. Gegen 6:45 Uhr war ein kleiner dunkler PKW aus einer Grundstückseinfahrt, Höhe Hausnummer 32, auf die mehr…
Kategorie: Alle Gemeinden

Minis kommen groß raus
Die “Minis” des TSV Vaterstetten haben am vergangenen Wochenende (14./15.10) beim „Dance2u“- Tanz-Contest in Holzkirchen den sensationellen ersten Platz belegt. Der Wettbewerb, der von der Bayerischen Turnerjugend/BTV veranstaltet wurde, war der erste, an dem die mehr…

Interview im Kleinen Theater
Eine mit Gummitieren übersäte Bühne und bunte Kostüme – worum es in dem Theaterstück ging, war uns anfangs noch nicht ganz bewusst. Doch nach und nach offenbarte uns die Geschichte von fünf mehr…

Zuschussvereinbarung der Gemeinden
Mit ihrer Unterschrift haben heute (16.10) im Landratsamt Ebersberg die Bürgermeister der Gemeinden Vaterstetten, Zorneding, Grasbrunn, Pliening, Poing und Anzing die neue Zuschussvereinbarung für die Volkshochschule und die Musikschule Vaterstetten besiegelt.

Auch Ausparken will gelernt sein
Sonntagnacht (15.10.) fuhr eine 18-Jährige mit ihrer 17-jährigen Schwester und ihrem 19-jährigen Freund in die Von-Braunmühl-Straße in Haar. Nachdem sie dort zunächst das Fahrzeug eingeparkt hatte, traute sie sich später das rückwärts Ausparken mehr…

Probealarm in ganz Bayern
Am Mittwoch (19.10.) werden in weiten Teilen Bayerns die Sirenen zeitgleich heulen.Der Grund dafür: um Punkt 11 Uhr gibt es einen Probealarm. Zwei Mal im Jahr wird im Freistaat das Sirenenwarnsystem getestet, mehr…
Verkehrsteilnehmer unter Drogeneinfluss
Ein junger Verkehrsteilnehmer aus dem Landkreis Ebersberg wurde gestern (15.10.) gegen 23:30 Uhr in Parsdorf einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde der Fahrer unter anderem auf seine Fahrtüchtigkeit kontrolliert. Nachdem der mehr…

Begrüßung der Schulweghelfer
Im Gemeindegebiet Grasbrunn sind zu Beginn dieses Schuljahres 101 Schul- und Busweghelferinnen und -helfer im Einsatz. Die Einweisung der „Neuen“ fand bereits durch Katharina Lanzl, Polizeihauptmeisterin von der Polizeiinspektion Haar statt. Bürgermeister mehr…

Kein Glyphosat im Trinkwasser
Die Gemeindewerke Haar GmbH hat das Trinkwasser auf die Chemikalie Glyphosat hin untersuchen lassen. Das Ergebnis lässt aufatmen: Haarer Trinkwasser enthält kein Glyphosat. Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist derzeit in aller Munde. Und das mehr…

Magische Momente beim Leseclub
Die Rekordzahl von 98 Teilnehmern konnte die Gemeindebücherei Haar bei ihrem diesjährigen Sommer-Leseclub der Grundschüler verzeichnen. Zur Belohnung für ihren Leseeifer, wurde den Kindern jetzt ein lustiger magischer Nachmittag beschert. 573 Bücher haben mehr…