“Ich bin so froh, dass unsere Werbemaßnahme für neue Mitglieder im vergangenen Jahr Erfolg hatte!”, so der Kommandant Markus Mende bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Harthausen. Gleich acht neue Mitglieder konnte mehr…
Kategorie: Grasbrunn
Wechsel im Schützenmeisteramt
Der Neukeferloher Schützenverein startete ins neue Jahr mit seiner Mitgliederversammlung, bei der nicht nur ein Rückblick auf das abgelaufenen Jahr auf dem Programm stand, sondern auch Neuwahlen nötig waren. Martin Stockbauer, der mehr…
Erfolgreiche „dumme Augustine“
Die Jugendgruppe des Harthauser Dorftheaters hat Ende Januar mit 15 Kindern und Jugendlichen das Stück „Die dumme Augustine“ von Otfried Preußler auf die Bühne des Harthauser Bürgerhauses gebracht. Beide Vorstellungen waren sehr mehr…
Gegen Baum gefahren
Am 08.02.2018 um 16.35 Uhr befuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis München in seinem Pkw VW die Ortsverbindungsstraße von Grasbrunn in Richtung Keferloh.

Yoga zum Kennenlernen
Yoga ist etwas für Esoteriker, die zu faul zum Joggen sind. Diese Meinung ist weit verbreitet. Yogis werden nicht selten abschätzig beäugt, da sie einen „Sport“ treibt, der eigentlich nur nach Entspannungsübung aussieht. Doch mehr…

Katzenbabys gerettet
Die Polizei konnte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (08./09.02.) auf der B304 Katzenbabys aus einem ukrainischen Kleintransporter befreien. Beamte der Polizei Erding hatten bei einer Kontrolle des Wagens den Kofferraum geöffnet mehr…
Demenzhelfer gesucht
Die Nachbarschaftshilfe Haar bietet vom 13. bis 15.03. sowie am 20. und 22.03.2018 eine Demenzhelfer-Schulung für Menschen an, die sich ehrenamtlich in der Betreuung und Begleitung von Menschen mit Demenz engagieren möchten. mehr…

Sportliche Kinder
83 TSV Leichtathletik-Kinder aus Grasbrunn haben kürzlich ihr Sportabzeichen erworben. Beim Deutschen Sportabzeichen gilt es die vier sogenannten motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination abzudecken. In jedem Bereich muss eine Disziplin mehr…

„Grüner Engel“ für Max Walleitner
Umweltministerin Ulrike Scharf hat Max Walleitner aus Neukeferloh mit dem „Grüner Engel“ für sein herausragendes Engagement für Natur und Artenvielfalt ausgezeichnet. Seit 2002 ist Max Walleitnerstellvertretender Beiratssprecher im Bund Naturschutz in Bayern. mehr…

Präsentation der Wettbewerbsbilder
Einzigartige Fotos und Gemälde sind im letzten Jahr aufgrund des Bilderwettbewerbs „Haarer Ansichten“ bei der vhs Haar eingegangen. Wettbewerbsveranstalter waren die vhs Haar und das Umweltreferat der Gemeinde Haar. Alle sind mehr…