Photovoltaik auf den Gebäuden der Gemeinden Grasbrunn und Vaterstetten – wie ist der Stand der Dinge? Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bezeichnet den Freistaat gerne als „Sonnenland Bayern“, der vor allem Photovoltaik, nicht mehr…
Kategorie: Grasbrunn

Neuer Vorstand in Harthausen
Auch wenn die Neuwahl des Vorstands der Freiwilligen Feuerwehr Harthausen bereits eine Weile zurückliegt- die Jahreshauptversammlung war Ende Mai- wurde erst jetzt zum Fototermin geladen, da ein Teil der Neugewählten krankheitsbedingt oder mehr…

Mehr Krippenplätze
In seiner jüngsten Sitzung hat der Grasbrunner Gemeinderat der Schaffung von weiteren Krippenplätzen in der Kinderwelt zugestimmt. Das gibt das Rathaus in einer Mitteilung bekannt. Hierzu sei jedoch die Installation eines weiteren mehr…

Keine kostenlosen Tests mehr
Bisher wurden Coronatests vom Bund bezahlt – das Ändert sich jedoch ab dem 1. Juli. Ab dann werden die so genannten “Corona-Bürgertests” für alle drei Euro kosten. Das teilte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vergangene Woche nach einer mehr…

Konsequenter Ausbau des Ladenetzes
Aktuell gibt es in der Gemeinde Grasbrunn drei E-Ladesäulen (zwei gemeindliche Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten sowie eine Ladesäule bei der Kfz-Zulassungsstelle). Der Auftrag für acht weitere Ladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten mehr…

Kommunaler Klimaschutz
Vertreterinnen und Vertreter aus vierzehn Gemeinden kamen kürzlich beim bereits 7. Netzwerktreffen zum Thema “Kommunaler Klimaschutz: Neue Fördermöglichkeiten und Monitoring” in der Gemeinde Grasbrunn zusammen. Mit den seit Beginn des Netzwerks bereits mehr…

Impfzentrum ändert Öffnungszeiten
Das Impfzentrum Haar ist ab dem 01. Juli nur noch von Montag bis Samstag von 08.00 -18.00 Uhr geöffnet und bleibt an Sonntagen und Feiertagen geschlossen. Selbstverständlich kann sich jeder in den mehr…

Brunnen defekt
Wie die Gemeinde Grasbrunn mitteilt, ist nach der Frühjahrsreinigung des Fünf-Orte-Brunnens in Neukeferloh festgestellt worden, dass die Pumpe sowie die Steuerung der Anlage defekt sind. “Bis die benötigten Teile beschafft und die mehr…

Unterstützung für Tische und Tafeln
Unterstützung bekommen Tische und Tafeln im Münchner Osten jetzt durch eine großzügige Spende des Lions Clubs München-Keferloh in Höhe von 14.500 Eur. Not vor der Haustüre zu lindern, das hat sich der mehr…

Historische Kegelbahn eingeweiht
Die Historische Harthauser Kegelbahn ist heute wieder in Betrieb genommen worden. Möglich machte das die Eigenleistung der Harthauser Vereine. Der Ehere des ersten Wurfs wurde Francine von Finck, Ehefrau des verstorbenen Baron mehr…