Die österreichische U-18 Nationalmannschaft zählte im Vorfeld des EM-Qualifiers zum engen Kreis der Favoriten um den Aufstieg in den A-Pool und damit der höchsten Klasse in Europa. Während sich der Pool 1 mehr…
Kategorie: Alle Artikel

Grüne empört
Die Grüne in Vaterstetten äußern sich empört über die Asphaltierung des Eulenwegs in der Gemeinde. Kürzlich war, zur Überraschung zahlreicher Spaziergänger und Anwohner, ein erheblicher Teil des Eulenwegs in Vaterstetten asphaltiert worden. “Beim mehr…

Sponsorenlauf für Alem Katema
Sogar ein Feldhase machte sich dieses Jahr im neu sanierten Sportstadion Vaterstetten mit auf den Weg, als heute Morgen (23.07.) der Startschuss zum traditionellen Sponsorenlauf des Humboldt-Gymnasiums für die Partnergemeinde Alem Katema mehr…

Pläne für Gewerbegebiet Parsdorf III
In Vaterstettens Rathaus knallten am Donnerstagvormittag (18.07.) die Sektkorken. Grund dafür: das Gewerbegebiet Parsdorf III kann kommen. (b304 berichtete) Und das sogar ziemlich schnell!

Vaterstettener Straßenfest
Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund des Wetters das Vaterstettener Straßenfest abgesagt worden war, steht der Veranstaltung wettertechnisch heuer nichts im Wege: Temperaturen um die 30 Grad und Sonne satt sind angekündigt und mehr…

Spitzauer ist CSU-Bürgermeisterkandidat
Leonhard Spitzauer wird im Frühjahr 2020 in Vaterstetten für die CSU für das Amt des Bürgermeisters kandidieren. Mit einem recht eindeutigen Ergebnis von 60,38 % ging damit heute Abend (18.07.) ein sechsmonatiger mehr…

Wahl des CSU-Bürgermeisterkandidaten
Der Vorstand des CSU Ortsverbandes Vaterstetten-Parsdorf hat beschlossen, die Veranstaltung zur Wahl des Bürgermeisterkandidaten heute Abend (18.07.), wie in fast allen ihren Veranstaltungen mittlerweile üblich, per live Stream zu übertragen.

Auf Bettensuche
Vom 21. bis 28. September erwartet der Partnerschaftsverein mit Trogir in diesem Jahr seine Freunde aus Dalmatien in Vaterstetten. Angekündigt sind junge Gäste im Alter zwischen 12 und 15 Jahren, sowie Erwachsene mehr…
Falsche Polizeibeamte rufen an
Bei der Polizei in Poing gingen am Sonntagabend zwei Mitteilungen von älteren Vaterstettener Anwohnern ein, nachdem diese durch offensichtlich falsche Polizeibeamte angerufen wurden.

Gemeinde will mehr Kontrollen
Mit verstärken Kontrollen will die Gemeinde Vaterstetten künftig gegen Falschparker und Raser vorgehen. Dafür sprach sich der Verkehrsausschuss des Gemeinderates auf seiner jüngsten Sitzung aus.