Am kommenden Montag (26.10.) steht im Gemeindegebiet Vaterstetten die alljährliche Gartenabfallsammlung im Herbst an. Dabei sind einige Regeln zu beachten. Die Gartenabfälle sollen am Sammeltag bis spätestens 8:00 Uhr morgens bereitgestellt werden, da jede Straße nur einmal angefahren wird. Die Gartenabfälle müssen gebündelt oder in geeignete Papiersäcke gefüllt werden. Kunststoffhaltige Schnüre dürfen nicht verwendet werden. Auch Kunststoffsäcke sind nicht zugelassen und werden nicht mitgenommen. Unter Gartenabfällen sind Heckenschnittgut, Laub, Zweige und Äste bis höchstens 10 cm Holzdurchmesser und 2 Meter Länge, zu verstehen. Dagegen werden Küchenabfälle, Kompost, Erde, Steine sowie … [Weiterlesen...]
Herbstferien
Programm in Vaterstetten
Die Gemeinde Vaterstetten hat für die kommenden Herbstferien in der ersten Novemberwoche ein buntes Bastel-Programm für alle Kinder zwischen 6-10 Jahren geplant. Unter anderem werden Fliesen in bunten Herbstfarben bemalt, Windlichter gestaltet und Herbstmobiles gebastelt. Wegen der aktuellen Situation ist die Anzahl der Teilnehmer auf 8 Kinder pro Tag begrenzt. Das Programm kann kurzfristig geändert oder abgesagt werden. Eltern können ihre Kinder über ein Anmeldeformular bis zum 28.10.2020 anmelden. Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden sich hier. … [Weiterlesen...]
Segnung in Neukeferloh
Urnenstelenanlage auf dem Waldfriedhof
Am kommenden Donnerstag (22.10.) findet um 17.00 Uhr die Segnung der Stelenanlage auf dem Waldfriedhof in Neukeferloh (Verlängerung des Schwabener Weges) statt. Die Gemeinde Grasbrunn hat sich für eine neue Bestattungsform, die Beisetzung von Verstorbenen in Urnenstelen entschieden. Nach der tiefgründigen Planungs- und Umsetzungsphase sind nun die Urnenstelen auf dem Waldfriedhof installiert. Die würdevolle Segnung soll in einem festlichen Akt erfolgen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. … [Weiterlesen...]
Fahrerflucht
Auto angefahren
Die Polizei sucht nach dem Fahrer eines weißen Lieferwagens, der am vergangenen Dienstag (13.10.) gegen 11:00 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber des REWE in Baldham beim rückwärts Ausparken einen rechts neben ihm geparkten Pkw Audi A3 mit seinem Radkasten touchiert hat. Dabei entstand am Radkasten des A3 ein Streifschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Im Anschluss entfernte sich der Fahrer des Lieferwagens von der Unfallstelle, ohne seinen erforderlichen Pflichten als Beteiligter nach einem Verkehrsunfall nachzukommen. Wer Hinweise zu dem Unfall geben kann, wird gebeten, sich unter 08121/9917-0 an die Polizeiinspektion Poing zu wenden. … [Weiterlesen...]
Eine große Bitte!
Tüten für Tafel kaufen
Die Tafel Vaterstetten freut sich, denn auch in diesem so besonderen Jahr startet REWE wieder die bundesweite Tüten-Spendenaktion. Vom 19. bis 31. Oktober 2020 können Kunden auch in den REWE-Märkten in Baldham und Vaterstetten vorbereitete, mit Lebensmitteln gefüllte Papiertüten im Wert von 5 Euro kaufen und so für die lokale Tafel spenden. Ehrenamtliche FahrerInnen werden die Tüten in den Märkten abholen und direkt zum Tafelladen an der Möschenfelder Straße bringen. „Wir hoffen auf viele Spender. Denn gerade haltbare Lebensmittel, wie sie in den REWE-Tüten vorbereitet sind, werden selten gespendet“, erklärt Julia Haigis, Verantwortliche für die Tafel Vaterstetten in der Trägerschaft der … [Weiterlesen...]
Bücherflohmarkt
Gemeindebücherei informiert
Im Rahmen der Bestandspflege werden immer wieder Bücher und Medien aus dem Bestand der Gemeindebücherei aussortiert. Diese sind aber zum Teil noch viel zu schade zum Wegwerfen und landen deshalb im einem Bücherflohmarkt. Gegen ein kleines Entgelt von nur 50 Cent pro Stück können diese erworben werden, die Einnahmen kommen dem Förderverein zugute. Kindermedien und Zeitschriften dürfen sogar kostenlos mitgenommen werden. Die Flohmarkt-Regal befindet sich im ersten Stock der Gemeindebücherei Vaterstetten neben dem Aufzug. Die Gemeindebücherei weist auch nochmals auf ihre Öffnungszeiten hin: Montags steht die Einrichtung durchgängig von 11:00 bis 19:00 Uhr den Bürgern zur Verfügung. … [Weiterlesen...]
Corona macht erfinderisch
Kunstspaziergang statt Ausstellung
40 Jahre Künstlerkreis Haar - dieses Jubiläum sollte 2020 im Rathaus Haar gefeiert werden. Doch Corona lässt die gewohnte Jahresausstellung nicht zu. Deshalb hat der Künstlerkreis eine Ersatzausstellung im öffentlichen Raum von Haar organisiert. In 23 Plakatboxen der Gemeinde Haar ist jeweils ein Motiv eines Künstlers oder einer Künstlerin zu sehen. Somit gibt es 23 verschiedene Stationen, die innerhalb der Gemeinde Haar abzugehen und zu besichtigen sind. Ein Lageplan kann auf der Internetpräsenz heruntergeladen werden. Dort sind auch Informationen zu den Künstlerinnen und Künstlern sowie deren Kontaktdaten zu finden. Die Jubiläumsfeier soll 2021 nachgeholt werden. Ausstellungsdauer: 10. … [Weiterlesen...]
Kaffee, Kuchen, Kinderspiel
Tag der offenen Tür im Kinderpark
Das Team des NBH-Kinderparks an der Fasanenstraße 30 in Vaterstetten lädt am kommenden Freitag (13.03.) zum Tag der offenen Tür ein. Von 15:00 bis 17:00 Uhr können sich Eltern, Großeltern, Kinder und andere Interessierte ein Bild von den großzügigen neuen Räumen machen. Erst vergangenen Sommer hatte der Kinderpark seine Adresse von Parsdorf nach Vaterstetten verlegt. „Wir haben uns mittlerweile gut eingewöhnt“, berichtet Karin Ossig, Leiterin des NBH-Kinderparks. „Und unsere Kinder fühlen sich richtig wohl.“ Besonders der ganz neu eingerichtete Turnraum begeistere die Mädchen und Buben. Die können auch beim Tag der offenen Tür dort nach Herzenslust klettern oder aus großen bunten … [Weiterlesen...]
Wahlauswirkungen
Parkplatz gesperrt
Die Tiefgarage des Rathauses in Haar wird am Wahlsonntag, 15. März, ganztägig für die Öffentlichkeit gesperrt. Grund dafür: die Parkplätze werden für die Wahlhelfer, die teilweise mit schweren Kisten aus den Wahllokalen ankommen, benötigt. Wer sein Auto also dort parkt und es am Sonntag 15. März benötigt, soll es bitte am Samstag aus der Tiefgarage fahren. Außerdem bleibt das Rathaus am Montag den 16. März aufgrund der langen Auszählungszeiten vom Vortag geschlossen. … [Weiterlesen...]
Sachbeschädigung
Seitenspiegel abgetreten
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (07./08.03.) beschädigten drei bislang unbekannte Täter einen VW Mutlivan, der am P&R Parkplatz des Bahnhofes Baldham geparkt war. Die Unbekannten traten gegen 01:30 Uhr beide Seitenspiegel des Pkw ab. Anschließend flüchteten die Täter über die Schwalbenstraße. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Wer sachdienliche Hinweise zum Vorfall gegeben kann, wir gebeten sich bei der Polizeiinspektion Poing unter der Telefonnummer 08121/99170 zu melden. (Foto: Fotolia.de / Gerhard Seybert) … [Weiterlesen...]