Nachdem Schülerinnen und Schüler des Ernst-Mach-Gymnasiums Haar (EMG) in den vergangenen Wochen an den Fridays for Future-Demonstrationen beteiligt waren, haben sie vergangenen Freitag ihre Mitschüler im Rahmen einer Info-Veranstaltung über ihre Erfahrungen informiert.
Kategorie: Kultur

Schäfflertanz
Bei strahlendem Wetter traten die Kirchheimer Schäffler dieses Wochenende wieder mit ihrer Blaskapelle am Dorfplatz in Harthausen auf. Ermöglicht hatte dies, wie schon die Jahre zuvor, die ortsansässige Familie Hiltmair. Rund 300 Zuschauer mehr…

Anmeldung für Marktstände läuft
Es ist bereits die 15.Künstlermeile, die am 7.7.2019 zwischen 11.30 Uhr und 20:00 Uhr im Herzen Haars stattfindet. Geboten sind neben den künstlerischen Darbietungen auf den Bühnen und der Straße auch rund mehr…

Ein Maibaum unterwegs Richtung Süden
Der Partnerschaftsverein Trogir mit Vaterstetten e.V. macht einen Traum seiner kroatischen Freunde wahr. Was bei einer Maibaumwache in Vaterstetten vor fünf Jahren noch wie eine Schnapsidee klang, wird nun zum zehnjährigen Jubiläum mehr…

Der Mann aus dem Eis
Im Rahmen eines Vortrags wird demnächst der aus Baldham stammenden Anthropologe Albert Zink, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Mann aus dem Eis, nach dem Motto “Wissenschaft für Jedermann“ im Pfarrsaal “Zum kostbaren mehr…

Der neue Kulturkalender ist da
Ob für Theaterfans oder Konzertliebhaber, für Volksmusikfreunde oder Mundart-Spezialisten–die kulturelle Szene in Haar ist sehr lebendig. Was in Haar von Februar bis September alles los ist, können Interessierte ab sofort im frisch mehr…

14. Vaterstettener Chornacht
Auch wenn es noch ein Weilchen hin ist: Die Planungen zur 14. Vaterstettener Chornacht am 6. Juli 2019 laufen schon. 2001 wurde dieses Musikevent zum ersten Mal auf die Beine gesellt und mehr…

Soldatenschicksale, Kriegszeugnisse und Familiengeschichten
Über Soldatenschicksale, Kriegszeugnisse und Familien im I. und II. Weltkrieg in der Gemeinde Vaterstetten hat das Vaterstettener Archiv jetzt eine neue Broschüre herausgebracht. Dabei wurde versucht, zu jedem Namen eines gefallenen oder mehr…

Öffentliche Aufführung am Kirchenplatz
Nur alle sieben Jahre wird er aufgeführt– der Schäfflertanz. So will es die Tradition. 2019 ist es wieder so weit. Zwischen Heilig Dreikönig und Faschingsdienstag treten die Schäfflertänzer mit ihren grünen Schlegelkappen, mehr…

Das Symphonieorchester des Kulturvereins Zorneding-Baldham probt fleißig
Bald nach Frühlingsbeginn gestaltet das Symphonieorchester des Kulturvereins Zorneding-Baldham seine Frühjahrskonzerte, die von Heiterkeit und Spaß geprägt sind. Die schwungvolle Polonaise aus „Eugen Onegin“ von Tschaikowsky und der Walzer, den das Orchester mehr…
