Nach dem Königschießen wurden jetzt beim SG Edelweiß Grasbrunn-Neukeferloh die neuen Schützenkönige proklamiert. Unter kräftigem Applaus lüfteten Sportleiterin Monika Steinkohl und der zweite Schützenmeister Markus Meyer das bestgehütete Geheimnis: Mic Fränkel ist mehr…
Kategorie: Grasbrunn

Möschenfeld wird unabhängig
Im idyllischen Weiler Möschenfeld bullern demnächst zwei feuerrote Riesenöfen still vor sich hin, befeuert von Waldresthölzern, die man aus den nahegelegenen Finckschen Wäldern heranschafft. Die Wärme erhitzt Wasser, das in einem 30 mehr…

Bücherei geschlossen
Morgen (12. Dezember) bleibt die Gemeindebücherei Grasbrunn wegen eines Routerproblems geschlossen. Die Einrichtung ist auch telefonisch derzeit deshalb nicht erreichbar. Aus diesem Grund kann. auch das Vorlesen für die Kinder nicht stattfinden, mehr…

Nikolausumtrunk der FFW Harthausen
Beim Aufbau hatte die FFW Harthausen noch überlegt, ob sie ihren Nikolausumtrunk am gestrigen Samstag (9.Dezember) lieber im Freien oder im Gebäude stattfinden lassen sollte. Da Schneeregen angesagt war, entschied man sich mehr…

Kinderreisepass wird abgeschafft
Ab 1. Januar 2024 wird es keine Ausstellung, Verlängerung und Aktualisierung der bisherigen Kinderreisepässe mehr geben. Das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens sieht vor, dass der mehr…

Vorweihnachtlicher Nachmittag
Die traditionelle Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Grasbrunn erfreut sich seit Jahren immer großer Beliebtheit. Es ist eine Einladung der Gemeinde an die Senioren, um gemeinsam einen abwechslungsreichen Adventsnachmittag zu genießen. Bürgermeister Klaus Korneder mehr…

Benefiz-Bridgeturnier!
Im Februar findet in Neukeferloh wieder ein Benefiz-Bridgeturnier zugunsten an Mukoviszidose Erkrankter statt. Hier kann man für einen guten Zweck mitkartlen! Das Turnier wird am 18. Februar 2024 im Bürgerhaus Neukeferloh ausgetragen mehr…

MVV: Vieles besser macht der Dezember
Am 10. Dezember steht wieder der alljährliche Fahrplanwechsel des MVV an. Gerade in der Gemeinde Vaterstetten wird das Angebot deutlich aufgewertet. Der MVV-Raum wird deutlich größer, doch das hat seinen Preis. Bus mehr…

Zwischenbilanz mit Minus
Zum 1. Oktober 2022 hatte sich die Gemeinde Grasbrunn der kommunalen Verkehrsüberwachung des Marktes Markt Schwaben angeschlossen. Nach gut einem Jahr zieht die Gemeindeverwaltung jetzt eine erste Zwischenbilanz: Die Ausgaben für die mehr…

Förderprogramm pausiert – Geothermie geht weiter
In der vergangenen Woche wurden die Verträge für die Geothermie-Bohrgesellschaft offiziell unterschrieben. Gemeinsam bohren Vaterstetten, Haar, Grasbrunn und Zorneding nach heißem Wasser. Die Wärme soll dann von jeweils eigenen Gesellschaften der Gemeinden mehr…