Die Baumaßnahmen am Kreisverkehr St2079/M 25 beim Forstwirt schreiten voran. Die halbseitige Sperrung der Staatsstraße 2079 wird bis längstens 7. Oktober andauern. Wie das Rathaus Grasbrunn mitteilt, wird dann ab 8. Oktober der mehr…
Kategorie: Grasbrunn

Feuerwehrfahrzeug erhält Segen
Das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Harthausen hat an diesem Wochenende seinen offiziellen Segen erhalten. “Es ist uns eine große Ehre und ehrenvolle Aufgabe, dieses neue Löschfahrzeug zu segnen”, so der evangelische Pfarrer mehr…

Appell: Spenden für die Tafel!
Bundesweit sind die Tafeln am Limit: Immer mehr von Armut Betroffene bitten um Unterstützung. Die Lebensmittelspenden decken nicht mehr den Bedarf. Bei einem Ortstermin im Laden der TafelVaterstetten·Grasbrunn in Trägerschaft der lokalen mehr…
Neue Bus- und Schulweghelfer
Das neue Schuljahr ist gestartet und parallel dazu das herbstliche Wetter mit dunklen Stunden amMorgen. Die jüngsten Schülerinnen und Schüler werden auf ihrem Schulweg in jedem Gemeindeteil von Grasbrunn von ehrenamtlichen Bus- mehr…

Berufsorientierung für Jugendliche
Die VHS Vaterstetten e.V. bietet ein sehr interessantes Seminar an:„Berufsorientierung für Jugendliche von 15-20 Jahren“. Hier werden Fragen geklärt, wie „Welchen Beruf soll ich ergreifen? Welche Ausbildung ist die richtige für mich? mehr…

“Wie am Stachus”
Pünktlich zum Ferienende wurde mit der Sanierung der B304 begonnen. Ein Verkehrschaos mit Ansage, vor allem in den frühen Abendstunden stauen sich die Autos ab dem Veilchenweg über den Luitpoldring bis zur mehr…

Vollsperrung in Harthausen
Die Gemeinde Grasbrunn saniert im Zeitraum vom 04.10. bis voraussichtlich 15.12. die Zornedinger Straße in Harthausen. Der Ausbaubereich erstreckt sich vom Ortsausgang von Harthausen bis zur Grenze des Landkreises Ebersberg bzw. Gemeindegrenze mehr…

Seniorentreff: Kaffee im Mu(h)seum
Einen etwas ungewöhnlichen Ort hat sich der Seniorentreff Grasbrunn für seinen Kaffeenachmittag am 28.09.2022 um 14.00 Uhr ausgesucht. Er findet zum ersten Mal nicht im Bürgerhaus Neukeferloh statt, sondern im Mu(h)seum im mehr…

Die Tafel braucht Hilfe
Bereits Mitte des Jahres berichtete Sabine Oppolzer, bei der nbh zuständig für die Koordination der Tafel: „Wir tun unser Möglichstes, die Menschen mit Lebensmitteln und den nötigsten Hygieneprodukten zu versorgen. Dafür brauchen wir dringend mehr…

Marktschreier in Parsdorf
Am kommenden Wochenende wird es laut im Parsdorfer Gewerbegebiet, denn: Die Marktschreier sind los! Von Freitag, den 23., bis Sonntag, den 25. September sorgen die besten Marktschreier der Republik für Unterhaltung. Bereits mehr…

