Ein Hoch auf die Mütter

Während viele Erzieherinnen und Erzieher die Arbeit niedergelegt haben, hat sich die Grasbrunner Mittagsbetreuung zusätzlich Arbeit gemacht. Wenige Tage vor Muttertag hatte das Team um Angelika Scholz (Leitung) vielen Mamas einen unvergesslichen mehr…

Rückwirkender Fehler

Wie berichtet bekommt Parsdorf eine Spielhalle, weil das Verwaltungsgericht den Einwänden des Gemeinderats nicht folgen konnte. Trotzdem behaupten zwei SPD-Gemeinderäte, dass die Spielhalle, vermeidbar gewesen wäre. Vaterstettens Bürgermeister Georg Reitsberger nennt den Vorstoß “leicht mehr…

Sanierungsarbeiten

Grasbrunn bekommt ab Ende Mai (26.05.) einen sogenannten Flüster-Asphalt. Aktuell wird noch eine alte Wasserleitung erneuert, die Möschenfelder Straße ist deshalb zwischen St.-Ulrich-Platz und Springerstraße derzeit nur einspurig befahrbar. Ab Ende des Monats wird die Kreisstraße dann in drei Abschnitten für mehr…

Mehr Wert

Beim Kita-Streik geht es ums Geld. Und obwohl die Gemeinden die Gehaltserhöhungen zahlen müssten, zeigen Haars Bürgermeisterin Gabriele Müller und ihr Grasbrunner Amtskollege Klaus Korneder Verständnis für die Arbeitsniederlegung. Den Erzieherinnen und mehr…

Vorfahrt missachtet

Am Samstagnachmittag kam es in Vaterstetten an der Kreuzung Fasanen- / Dohlenstraße zu einem Verkehrsunfall, weil der 60-jährige Fahrer eines BMW aus Rheinland-Pfalz die Vorfahrt eines Starnberger Chevrolets missachtete. Durch den heftigen mehr…

“Politik für Menschen”

Einstimmig hat der Landtag grünes Licht für den Wiederaufbau des historischen Wasenhauses am Neufarner Berg gegeben und den Ball damit an die Gemeinde Vaterstetten zurückgespielt. Damit dürfte einer Genehmigung wohl nichts mehr mehr…

Streiks auch in Grasbrunn!

Eltern mit Kleinkindern werden sich ab Montag auch in der Gemeinde Grasbrunn nach einem Ersatz für Kindertagesstätten umsehen müssen. Denn die gemeindlichen Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes der Kinderwelt Grasbrunn, der Honigblume mehr…

85 Minuten Harthausen

Der Hobbyfilmer Maximilian Eiba hat von allen Veranstaltungen, die anlässlich des 1.200-jährigen Jubiläums im vergangenen Jahr in Harthausen stattgefunden haben, einen 85 minütigen Film gedreht. Gestern Abend (5.5.) wurde die Dokumentation im Bürgerhaus gezeigt. mehr…