Manche bewahren Gurken in Einweckgläsern auf, wieder andere Marmelade oder Obst. Ein junger Zornedinger dagegen verwendet die Gläser, um Drogen und Geld zu konservieren. Als er kürzlich von der Polizei besucht wurde, mehr…
Autor: Catrin Guntersdorfer
Bußgeld und Fahrverbot
Unter Drogeneinfluss war gestern Abend (21.01.) ein junger Mann mit seinem Auto in Vaterstetten unterwegs. Wie die Polizei mitteilt, zeigte der 21-jährige Vaterstettener bei einer Verkehrskontrolle Auffälligkeiten im Verhalten. Auf Nachfrage gab er zu mehr…

Von Wortbruch ist die Rede
Die Vaterstettener SPD fühlt sich bei den Planungen zum Baugebiet im Nordwesten der Gemeinde bei Entscheidungen übergangen. Die Partei ist verärgert über den Bürgermeister und über die Verwaltung – von Wortbruch ist die Rede.

Großzügige Spende für Patienten des kbo-Isar-Amper-Klinikums
Über eine großzügige Spende können sich die Patienten des kbo-Isar-Amper-Klinikums freuen. Der “D’aChor” aus Haar hat ihnen kürzlich einen Scheck über 1000 Euro überreicht. „Es ist uns immer eine Freude, in der Kirche St. mehr…
Mordkommission ermittelt
Weil ein Sohn seiner Mutter bei einer Autofahrt ins Lenkrad gegriffen hat, kam es gestern Vormittag (20.01.) zu einem Verkehrsunfall in Haar, bei dem vier Personen schwer verletzt wurden.

Verein will Mobilität im Alter verbessern
Mit 23 Unterschriften von Mitgliedern ist kürzlich der „Förderverein Senioren Vaterstetten“ neu gegründet worden. Hauptziele des Vereins wird es sein, die Mobilität älterer Mitbürger in der Gemeinde zu verbessern. So soll es unter anderem einen mehr…

Fahrt in Klinik
Eine schwere Schulterverletzungen zog sich eine 46-jährige Frau aus der Gemeinde Vaterstetten am gestrigen Sonntag (20.01.) bei einem Rodelausflug auf der Hochplatte zu. Die Bergwacht in Grassau musste bei ihrer Rettung einen mehr…
Chorverband bietet Weiterbildung an
„Ich kann nicht singen!“ Das ist eine häufig gegebene Antwort auf den eigentlich vorhandenen Wunsch, in der Gemeinschaft eines Chores mitsingen zu wollen. Mit dieser Schutzbehauptung und anderen Vorurteilen will die Musikpädagogin mehr…

Ottendichler Kindergarten spendet für den Haarer Tisch
Es war ein wunderbares Martinsfest, das die Ottendichler Kinder mit ihren Eltern im vergangenen Jahr feiern durften: Mit großem Feuer, Gesang, Laternen, mit leckerem Essen und süßen Martinsgänsen. Und ganz nach dem mehr…

Drei Tage Reiterfreizeit
Die Offenen Jugendarbeit der Gemeinde Grasbrunn bietet für Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren eine Reiterfreizeit an. Vom Freitag, den 3.Mai bis Sonntag, den 5. Mai 2019 kann man auf mehr…
