Aus Gründen der Verkehrssicherheit werden in Neukeferloh anlässlich des Maibaumaufstellens am 2. Mai die Lerchenstraße im Bereich des Rathauses und die Grünlandstraße bis Einmündung Amselstraße in der Zeit von 7 bis 24 Uhr gesperrt. Des mehr…
Schlagwort: Neukeferloh

14-Jähriger zielt auf Fußgänger
Am Dienstag (21.04.2015), um 18.05 Uhr, alarmierte eine Anwohnerin des Luisenwegs in Neukeferloh die Polizei. Ein ca. 14-jähriger Junge stehe auf dem Gehweg und ziele mit einer schwarzen Pistole auf Fußgänger, teilte sie den Beamten mehr…

Der Maibaum ist da!
Seit Samstag (14. März) liegt der rund 30 Meter lange künftige Maibaum auf dem Sportplatz der Neukeferloher Grundschule direkt neben der Wachhütte, die ab sofort jede Nacht geöffnet hat. Der Baum kommt mehr…

Notunterkunft wird seit Dienstag bewohnt
Das Landratsamt hat heute unsere Informationen bestätigt: Seit Dienstag dieser Woche ziehen sukzessive Asylbewerber in die Notunterkunft auf der Kfz-Zulassungsstelle in Neukeferloh ein. Sie kommen unter anderem aus Pakistan, Nigeria, Kongo und mehr…

Mütter feiern Mittagsbetreuung
Ihr Beitrag für die Gesellschaft ist Gold wert und findet dennoch viel zu selten Aufmerksamkeit: die Mittagsbetreuung. In Neukeferloh haben die Betreuerinnen um Angelika Scholz daher zu einem ungezwungenen Muttertagsabend eingeladen und mehr…

Endspurt beim Gauschießen
Was zurückhaltend begann, könnte nun doch noch ein neuer Besucherrekord werden: Während die Besucherzahlen beim 81. Gauschießen im Bürgerhaus Neukeferloh anfangs noch unter dem Durchschnitt lagen, hat sich mit dem zweiten Wettkampfwochenende mehr…
Weniger Besucher als erwartet
Am 27. März gab Klaus Korneder den Startschuss für das 81. Gauschießen des Gaus München Ost-Land im Bürgerhaus Neukeferloh. Über 300 Schützen konnten die Veranstalter bislang an den eigens für das Preisschießen mehr…

Zufall verhindert Schlimmeres
Am Montagabend um 21.14 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr Grasbrunn ein: Brand am Winklerring! Zufällig hatte sich das Löschgruppenfahrzeug (auf dem Rückweg von einer Übung) nur rund 500 Meter vom Einsatzort mehr…

“Der Weg war kein leichter”
“In diesem und im nächsten Jahr wird an dieser Stelle ein Feuerwehrhaus entstehen, das zum einen angemessen dimensioniert und zum anderen zweckmäßig konzipiert ist”, sagte Bürgermeister Klaus Korneder beim Spatenstich für das mehr…

Glückwunsch zur Gnadenhochzeit
Ausgerechnet am Valentinstag, dem 14. Februar, feierten Amalie und Eduard Weiner ihren 70. Hochzeitstag – die Gnadenhochzeit. Zu diesem außergewöhnlichen und besonderen Fest gratulierte Grasbrunns Bürgermeister Klaus Korneder mit den besten Wünschen mehr…