Nach dem Aus für das Wirtepaar Keller im August (B304.de berichtete) startet der Gasthof zur Post in Haar mit frischem Elan und einer erfahrenen Wirtsfamilie ins neue Jahr: Petra und Christian Winklhofer übernehmen ab dem 15. Januar 2026 die Führung des Hauses.
Die Familie Winklhofer ist in der bayerischen Gastronomie fest verwurzelt und betreibt seit 1975 den bekannten Münchner Ratskeller am Marienplatz mit rund 1.200 Sitzplätzen im Innenbereich und 400 Plätzen im Prunkhof. Bruder Thomas und Vater Toni Winklhofer sowie Onkel Peter Wieser sind in der Geschäftsleitung tätig.
Darüber hinaus sind die Winklhofers auf dem Oktoberfest, im Festzelt „Tradition“ auf der Oidn Wiesn, seit 2011 mit über 8.000 Plätzen vertreten. Christian Winklhofer führte von 2001 bis 2020 den beliebten „Hofer – der Stadtwirt“ in der Münchner Innenstadt und betreibt seit 2009 den Schnitzelwirt im Spatenhof in der Münchner Fußgängerzone. Mit dieser langjährigen Erfahrung und im festen Familienverbund, in der die nächste Generation bereits in den Startlöchern steht, möchte das Ehepaar Winklhofer die gastronomische Szene in Haar bereichern.
Für den Gasthof zur Post plant das neue Wirte-Ehepaar eine bayerisch-österreichische Küche mit mediterranen Einflüssen. Dabei liegt der Fokus auf regionalen Produkten, frischer Zubereitung und einer saisonalen Speisekarte mit wechselnden Spezialitäten wie Spargel, Wild oder Grünkohl. Ein günstiger Mittagstisch sowie kleinere Portionen für Senioren sollen das Angebot für alle Generationen attraktiv machen. Zudem sind Themenabende, Menüs für Feste und Feiern sowie Catering-Angebote im Bürgerhaus Haar vorgesehen. Auch der Biergarten wird künftig wieder belebt – mit einer Kombination aus bedientem und Selbstbedienungsbereich.
Neben einer gepflegten Bierkultur – teilweise mit Ausschank aus dem Holzfass – legt die Wirtsfamilie großen Wert auf eine gut sortierte Weinkarte mit Schwerpunkten in Deutschland und Österreich. Ergänzt wird das Angebot durch selbstgemachte Limonaden, ausgewählte Aperitifs und Longdrinks.
Das neue Wirtshaus-Team besteht aus langjährigen, erfahrenen Mitarbeitern aus dem bisherigen Ratskeller-Team. Besonders hervorzuheben ist Küchenchef Michael Schubaur, der für kreative, bodenständige Küche und höchste Qualität steht. Darüber hinaus engagiert sich die Wirtsfamilie für die Ausbildung junger Menschen, die Teilnahme am Stadtleben – etwa bei Veranstaltungen wie dem Fasching – sowie für soziale Projekte wie den Haarer Tisch.
Mit der Eröffnung am 15. Januar 2026 beginnt ein neues Kapitel für den Gasthof zur Post – mit einer Wirtsfamilie, die Tradition lebt und Zukunft gestaltet.
