Am Montagabend (14.04) gegen 17 Uhr ereignete sich auf der A94 kurz vor dem Autobahnkreuz München Ost auf Höhe Parsdorf ein Verkehrsunfall. Der 50-jähriger Fahrer eines Sattelzuges übersah beim Fahrstreifenwechsel einen auf gleicher Höhe fahrenden mehr…
Kategorie: Vaterstetten

Ab auf die Bäume!
Am Samstagvormittag (12.4.) hat Münchens größter Kletterwald in Vaterstetten eröffnet. Bereits um 10 Uhr waren die ersten Abenteurer vor Ort, um bei optimalen Wetterbedingungen die insgesamt zehn Parcours in bis zu 13 Metern Höhe mehr…

Wagner soll 2. Bürgermeister bleiben
Die Vaterstettener CSU-Fraktion hat bei ihrer konstituierenden Sitzung den 51-jährigen Rechtsanwalt Michael Niebler einstimmig wieder zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Er führt die Fraktion bereits seit 24 Jahren. Niebler: “Ich hätte mich gefreut, mehr…

Postbank stellt klar: Finanzcenter bleibt!
“Die Postbank bekennt sich zu ihrem Standort in Baldham”, stellt Postbank-Sprecherin Iris Laduch-Reichelt gegenüber B304.de klar. Zu den Irritationen war es gekommen, weil die Deutsche Post die Räume für die Zusteller im gleichen mehr…

Stromausfall nach Unfall in Hergolding
Donnerstagnachmittag (10.04.) gegen 16 Uhr kam es in Hergolding zu einem Unfall mit einem Lastwagen der Firma Leit-Ramm, die auf Verkehrsicherheitsmaßnahmen spezialisiert ist. Ein 33-jähriger Österreicher wollte mit seinem Fiat Punto in die Parsdorfer Straße mehr…

Ein historischer Abend
Anfang April fand im Rathaus Vaterstetten im Rahmen einer Delegiertenversammlung, zu der Bürgermeister Georg Reitsberger eingeladen hatte, die Wahl eines „Beirats für ältere Bürger“ statt. 42 Delegierte waren anwesend. Reitsberger sprach in seinen mehr…

Der Countdown läuft
Am Samstag (12.4.) um Punkt 10 Uhr öffnet Münchens größter Kletterwald in Vaterstetten. Ab dann kann täglich zwischen 10 und 19 Uhr hoch oben in den Bäumen des Urwalds geklettert werden. Mit insgesamt mehr…

Purfing: 240 Liter Bier, 30 Brotzeiten
Um kurz nach 11 Uhr ist am Sonntag (6.4.) der Maibaum nach Purfing zurückgekehrt. In der Nacht auf Dienstag (1.4.) hatten ihn die Plieninger Burschen gegen 2 Uhr vom Kasperhuberhof gestohlen. Die Auslöse-Verhandlungen liefen erfolgreich: mehr…

Dingler sammelt 6.000 Euro für Alem Katema
Peter Dingler war von 1989 bis 2001 Vaterstettens Bürgermeister. 1994 gründete er die Partnerschaft zwischen der Gemeinde Vaterstetten und der äthiopischen Gemeinde Alem Katema. Im Februar ist Dingler 70 Jahre alt geworden. mehr…

Purfinger Maibaum kommt Sonntag zurück!
Kein April-Scherz: In der Nacht auf Montag (1.4.) wurde der einzige Maibaum der Gemeinde Vaterstetten (in diesem Jahr) dreist gestohlen. Kurz nach 2 Uhr rückten die Plieninger in Purfing an und sperrten mehr…