Noch bis zum 31. März können alte Fahrkarten, die vor dem letzten Fahrplan- und Tarifwechsel am 15. Dezember 2019 erworben wurden, ohne das sonst übliche Bearbeitungsentgelt von 2,00 Euro pro Vorgang erstattet mehr…

Noch bis zum 31. März können alte Fahrkarten, die vor dem letzten Fahrplan- und Tarifwechsel am 15. Dezember 2019 erworben wurden, ohne das sonst übliche Bearbeitungsentgelt von 2,00 Euro pro Vorgang erstattet mehr…
Friseure dürfen morgen nicht mehr öffnen, ebenso müssen Bau- und Gartenmärkte schließen. Die Gastronomie in Bayern wird ab morgen grundlegend geschlossen. Einzig To-Go- oder Lieferservices sind erlaubt. Besuche in Alten-, Pflege- und mehr…
Noch einmal zum Mitschreiben: Das oberste Ziel ist es jetzt, die Geschwindigkeit der Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, damit unser Gesundheitssystem nicht kollabiert. Und das geht nur, wenn endlich alle daheim bleiben! mehr…
Zwischen gestern (17.03.) 16:00 Uhr und heute 07:00 Uhr verschafften sich Unbekannte, vermutlich durch Aufdrücken eines Kellerfensters, Zutritt zur Einrichtung “Kinderland in der Gluckstraße” in Vaterstette. Im Gebäude selbst wurden Sicherungsstifte aus mehr…
Die Grünen in Vaterstetten empfehlen, die SPD-Kandidatin Maria Wirnitzer in der Stichwahl als Bürgermeisterin zu wählen. Das hat der Ortsverband soeben mitgeteilt. Die Freien Wähler und die FDP sprechen nach b304.de-Informationen keine mehr…
Seit 16 Uhr (16.03.) steht das Ergebnis der Gemeinderatswahl in Vaterstetten fest, alle Wahlzettel sind ausgezählt. Danach ist klar: Der höchst umstrittene Gemeinderat Manfred Schmidt gehört dem Gremium nicht mehr an. Die mehr…
Robert Niedergesäß (CSU) bleibt Landrat des Landkreises Ebersberg. Bei einer Wahlbeteiligung von 63,5 Prozent erhielt der 48-jährige Baldhamer 60,9 Prozent der Wählerstimmen. Seine vier Konkurrenten Waltraud Gruber (Grüne, 24,2 Prozent), Omid Atai (SPD, mehr…
Die Nachbarschaftshilfe (NBH) richtet einen Einkaufsservice für die Corona-Risikogruppe im Vereinsgebiet Vaterstetten, Zorneding und Grasbrunn ein. Dafür werden dringend ehrenamtliche Helfer gesucht. Wer mitmachen will, übermittelt bitte per E-Mail seine Kontaktdaten (Name, mehr…
Angesichts der notwendigen Maßnahmen und Risiken in der gegenwärtigen Krise hat der Vorstand des FSV e.V. beschlossen ab sofort den SeniorenFahrdienst bis auf weiteres einzustellen.
Da die Server der Gemeinde Vaterstetten und des Landratsamts Ebersberg leider immer wieder abstürzen und keine weiteren Ergebnisse liefern, setzen wir unsere Berichterstattung morgen Früh fort. Wir hätten Ihnen gerne heute noch mehr…