Jörg Cordruwisch, Jugendpfleger der Gemeinde Vaterstetten schaut gerne Casting-Shows. Nicht nur zum Spaß, sondern auch weil er darin immer wieder interessante Künstler entdeckt, die er im Rahmen der Aktion „Mitternachtssport“ zu den mehr…
Kategorie: Alle Artikel

Weihnachtsdult in Neukeferloh
Die Weihnachtsdult am ersten Adventssonntag blickt auf eine lange Tradition zurück und ist einer der wenigen Indoor Märkte der Region. Neben den traditionellen Weihnachtsbuden mit Würstl, Crêpe und Glühwein, zeigen im großen mehr…
Interview mit Intendantin Nirit Sommerfeld
Seit Juni 2013 ist Nirit Sommerfeld Intendantin des “Kleinen Theater” in Haar. Und die deutsch-israelische Schauspielerin, Sängerin und Theaterexpertin hat einiges vor wie uns die Grafingerin im Interview verraten hat. B304.de hat die 52-Jährige im mehr…

Großes Kino im Kleinen Theater
Seit Juni diesen Jahres ist die deutsch-israelische Schauspielerin, Sängerin und Theaterexpertin Nirit Sommerfeld als Intendantin für das “Kleine Theater Haar“ verantwortlich. Jüngst präsentierte die 52-jährige Grafingerin mit einem hochkarätig besetzten Gala-Abend nicht nur ihr ausgezeichnetes, kulturelles Gespür, mehr…
Windkraft um 1900
Wer sich die uralten Ortsansichten vor Purfing und Baldham betrachtet, reibt sich verwundert die Augen: Über den Dächern der kleinen Anwesen ragen Windräder! In beiden Ortschaften wurde vor weit mehr als 100 mehr…
“Bildung ist, was übrig bleibt”
„Mit der Schule beginnt der Ernst des Lebens“, dazu sammelten auch Kinder in der guten, alten Zeit ihre Erfahrungen. Unter dem Motto: „Bildung ist, was übrig bleibt“, lässt Georg Reitsberger an dieser mehr…

Kartoffelschnapps statt Hungersnot
Mit ihrem Blütenzauber schmücken Kartoffelfelder unsere Landschaft. Zwei Jahrhunderte lang zählte die Kartoffel zu den typischen Ackerbaufrüchten der Münchener Schotterebene. Ist der Boden auch steinig und die Ackergrume flachgründig, die Knollen gedeihen mehr…

Baldhams erste Wirtschaft
Die lichten Wälder um Baldham wurden nach Eröffnung des Baldhamer Bahnhofs ein sehr beliebtes Wochenendausflugsziel für viele Münchener Familien. Mit Kind und Kegel ging es zum Beerensammeln und Schwammerlsuchen in den Wald. mehr…

Wie wir eine S-Bahn bekamen
Vor über 140 Jahren, am 15. März 1871, wurde die Königliche Bayerische Staatsbahn von München über Grafing (Bhf.) nach Rosenheim eröffnet. Sie war eine „Ergänzungsbahn“ ur Maximiliansbahn, welche seit 1857 von Ulm mehr…

Schon wieder Baldham
In der Nacht von Samstag auf Sonntag gelang es bislang Unbekannten ein Fenster im Souterrain eines Zweiparteienhaus in der Erika-Köth-Straße in Baldham aufzuhebeln und so in das Haus einzudringen. Die Hausbewohner waren mehr…