Worin unterscheidet sich die ökologische von der konventionellen Imkerei? Das ist nicht leicht zu beantworten, dennoch gelang es Günter Friedmann, in seinem Vortrag auf der Jahresversammlung des Imkervereins Münchner Osten-Haar-Vaterstetten am 26. mehr…
Kategorie: Alle Artikel

„Wenn Sie etwas beobachten, 110 rufen!”
„Es war jemand in der Wohnung!“ Noch schlimmer, als der materielle Schaden, ist oft der psychische Schock, der durch einen Einbruch entsteht. Eine Situation, in die niemand gerne kommen möchte. Wie man mehr…

Couplet AG meets SeelenART
SeelenART zu Gast im kleinen THEATER HAAR: Zum 20-jährigen Bühnenjubiläum schenkte uns die Couplet AG jede Menge hochaktuelle und auserlesene Satire-Perlen. Umzingelt von Kinderwagen-bewaffeten Latte-Macchiato-Müttern, omnipräsenten Schuhbecks und operierfreudigen Ärzten wird man mehr…

Purfinger Maibaum kommt Sonntag zurück!
Kein April-Scherz: In der Nacht auf Montag (1.4.) wurde der einzige Maibaum der Gemeinde Vaterstetten (in diesem Jahr) dreist gestohlen. Kurz nach 2 Uhr rückten die Plieninger in Purfing an und sperrten mehr…
Weniger Besucher als erwartet
Am 27. März gab Klaus Korneder den Startschuss für das 81. Gauschießen des Gaus München Ost-Land im Bürgerhaus Neukeferloh. Über 300 Schützen konnten die Veranstalter bislang an den eigens für das Preisschießen mehr…

Waldbrandgefahr: Alarmstufe 4!
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit weist der allgemeine Waldbrandgefahrenindex aktuell eine “hohe Waldbrandgefahr” aus, das ist Stufe 4 von 5 und gilt auch für die Waldstücke rund um die Gemeinden Haar, Grasbrunn, Vaterstetten und Zorneding. Besonders mehr…

Zufall verhindert Schlimmeres
Am Montagabend um 21.14 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr Grasbrunn ein: Brand am Winklerring! Zufällig hatte sich das Löschgruppenfahrzeug (auf dem Rückweg von einer Übung) nur rund 500 Meter vom Einsatzort mehr…

Nichts ist angebrannt!
Im vergangenen Jahr startete bei der Haarer Feuerwehr wieder eine neue Ausbildungsgruppe. Sieben Nachwuchsfeuerwehrleute im Alter von 16 und 17 Jahren legten jetzt ihre erste Prüfung ab. Mit Erfolg! Dabei konnten sie zeigen, mehr…

Haarer Energiespar-Förderprogramm erweitert
In seiner Februarsitzung hat der Haarer Gemeinderat eine Erweiterung des gemeindlichen Energiespar-Förderprogrammes beschlossen. Gleichzeitig wurde das Budget um 10.000 Euro erhöht. Ab sofort werden wieder Maßnahmen zur Wärmedämmung gefördert. Vorraussetzung für die mehr…

Müller und Reichel im B304.de Interview
55,8 Prozent für Gabriele Müller. Damit ist die SPD Kandidatin am Sonntag klar zur neuen Haarer Bürgermeisterin gewählt worden. B304.de Redakteurin Anja Lehner hat unmittelbar nach Bekanntgabe des Endergebnisses mit den beiden Bürgemeister-Kandidaten im mehr…