An fünf Abende wurde mit den Ausbildern Elisabeth Schmid und Daniel Blechinger geübt und bei der Abnahme saß dann auch jeder Handgriff: Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Harthausen bestand die Jugendleistungsprüfung und mehr…
Kategorie: News

Was sich ab heute ändert
Der Mindestlohn steigt zum 1. Oktober auf 12 Euro pro Stunde. Bis Juli lag der Mindestlohn bei 9,82 Euro. Bereits zum 1. Juli diesen Jahres wurde er in einem ersten Schritt auf mehr…

Kultur im Schwimmbad
Das ehemalige Hallenbad an der Gluckstraße könnte bald zu einer Kulturstätte werden. Der Antrag der Kulturreferentin Christl Mitterer (CSU) hierzu wurde vom Hauptausschuss einstimmig beschlossen. Bis zu 180 Personen könnten im Schwimmbad mehr…

Fördermittel aufgebraucht!
Die Fördermittel des kommunalen Förderprogramms Vaterstetten, im Rahmen dessen beispielsweise Gründächer, Balkonkraftwerke sowie Lastenfahrräder bezuschusst werden, sind aufgebraucht. Eine Antragstellung für das laufende Jahr ist daher nicht mehr möglich.

Erste Vaterstettener Berufsmesse
Am Samstag, 5. November wird es erstmals eine Berufsmesse in Vaterstetten geben. Von 10 bis 15 Uhr können sich in der Dreifachturnhalle der Grund- und Mittelschule Vaterstetten (Hans-Luft-Weg 6) regional ansässige Betriebe mehr…

„Black Tuesday“
Nach dem Bauausschuss hat nun auch der Haarer Gemeinderat mit knapper Mehrheit gegen die Änderung des Flächennutzungsplans gestimmt – und damit gegen die Ansiedlung der Raumfahrtfirma Isar Aerospace auf der Finckwiese an mehr…

Auszeichnung geht nach Vaterstetten
Vergangenes Wochenende wurden beim “amarena-Festival zur Verleihung des Deutschen Amateurtheaterpreises” in Pforzheim die Auszeichnungen überreicht. Für ihre Idee, via Zoom-Call ein Theaterstück aufzuführen, wurden dabei die beiden Regisseure und Schauspieler Franziska Metz mehr…

“Wir erholen uns langsam!”
„Sagen, Mythen und Legenden“ – für dieses Thema hat sich das VHS-Team Vaterstetten beim diesjährige Herbst-/Wintersemester entschieden. Ein Thema, das gut in die dunkle und neblige Jahreszeit passt und das quasi unerschöpflich mehr…

Update zum Forstwirt-Kreisel
Die Baumaßnahmen am Kreisverkehr St2079/M 25 beim Forstwirt schreiten voran. Die halbseitige Sperrung der Staatsstraße 2079 wird bis längstens 7. Oktober andauern. Wie das Rathaus Grasbrunn mitteilt, wird dann ab 8. Oktober der mehr…

Grund zu Feiern: Spendenziel erreicht
Mit einem großen deutsch-äthiopischen Gala-Dinner ist am vergangenen Wochenende die einjährige Spenden-Kampagne des Partnerschaftsvereins mit Alem Katema für den Bau eines dritten Kindergartens zu Ende gegangen. Erklärtes Ziel war es, die fehlenden mehr…