Ab sofort kann man sich für die rund 1000 Veranstaltungen der Haarer Volkshochschule schriftlich mit dem Anmeldeformular (letzte Seite im Heft), per Fax 089/46002-850 oder direkt über die vhs-Homepage: www.vhs-haar.de anmelden.
Kategorie: Kultur

Orgel-Endspurt in Petri
Die alten Pfeifen der in die Jahre gekommenen evangelischen Petrikirche in Baldham ertönen zum allerletzten Mal. Vor dem Einbau der neuen Orgel gibt es im Gottesdienst am Faschingssonntag, den 26. Februar um mehr…

„Er malt eine lange Nase noch länger”
Kinder sagen die Wahrheit. Genauso erging es dem bekannten Neukeferloher Zeichner Franz Eder bei seinem Workshop am 10. Februar. Und die 40 jungen Künstler hatten noch weitere Fragen und Kommentare parat. Aber mehr…

Ungewöhnliches Klangerlebnis
In der Vaterstettener katholischen Kirche ist am Faschingssonntag (26.02. um 17 Uhr) ein maskiertes Musikerlebnis geboten. Das traditionelle “Faschingskonzert für Jung und Alt” findet statt. Der Eintritt ist frei und das Publikum kann gerne mehr…

Lust auf Lesen wecken
“Die Taschen gehören euch, nicht eurer Mami – die wollen die nämlich gerne haben, weil die von Feinkost Käfer sind”, sagte Monika Peters von der Gemeindebücherei Vaterstetten bei der Übergabe der ABC Taschen mehr…

Es grünt so grün
Jetzt wird´s ernst. Denn die Macher des diesjährigen Haarer ZAMMA-Kulturfestivals legen sich mächtig ins Zeug. An 60 Projekten wird gebastelt und gefeilt, und das mit vollem Einsatz und Elan. Auch die Rahmenbedingungen, wie Zeitplan, Werbemittel, mehr…

Kreative Ansichten
Acrylbilder, Zeichnungen und Collagen von Evelyn Gassner, Waltraud Hobert-Uhl, Inge Kapahnke, Roswitha Moritz, Karin Bales-Pfrang und Julian Kapahnke. Seit vielen Semestern besuchen die Künstler und Künstlerinnen den Mal-Club der Künstlerin und VHS-Dozentin mehr…

Künstlermeile Haar 2017
In Haar brummt es zum Thema Kunst und Kultur dieses Jahr. Alle Zeichen stehen auf ZAMMA, dem Kulturfestival (1. bis 8. Juli), aber auch die Künstlermeile (2. Juli) wirft ihre Schatten voraus. Wer mehr…

In 2016 viertgrößte bayerische Volkshochschule
Mit Stolz blicken die Fachbereichsleiter auf das vergangenen Jahr zurück. 2.400 Kurse, 15.500 Unterrichtsdoppelstunden (eine Einheit sind 90 Minuten) und 13.500 Anmeldungen (nicht Teilnehmer, denn manche melden sich für mehrere Kurse an). mehr…

“Die Wiesdorf-Bande”
Die gebürtige Müncherin Helga Kolb wohnt seit 1964 in Neukeferloh. Sie ist Lyrikerin und hat mit „SchattenSeiten“ (erschienen im Wiesenburg-Verlag, 2005) das Leben ihrer Mutter in Romanform gebracht. Seitdem sie Enkelkinder hat, mehr…