Seine Traktorfahrten sind seit vielen Jahren eine Attraktion und bei den Kindern äußerst beliebt. Nach 63 unfallfreien Jahren ist es gestern Mittag gegen 12.30 Uhr auf dem Reitsbergerhof in Vaterstetten zu einem mehr…
Kategorie: Vaterstetten

Prüfer sind fit
Am letzten Samstag im April trafen sich die Sportabzeichen-Abnehmer des Landkreises Ebersberg zur jährlichen Arbeitstagung. Eingeladen hatte Helmut Dusch vom TSV Vaterstetten, der im Oktober 2021 als bestellter Referent die vakante Aufgabe mehr…

Autoteilen seit 30 Jahren
Die Vaterstettener Auto-Teiler (VAT) können inzwischen auf 30 Jahre Carsharing im Ort zurückblicken. Dieses Jubiläum wurde jetzt mit einem Fest an der Geschäftstelle in Baldham mit zahlreichen Gästen gefeiert. Denn: Was am mehr…

Tempolimit gefordert
Jüngst beschloss der Gemeinderat Poing, ein Tempolimit von 70 km/h für die Strecke von Poing über Angelbrechting nach Neufarn einzuführen und bat um Unterstützung durch den Gemeinderat in Vaterstetten, der dieser Bitte mehr…

Baldhamer Post bis auf weiteres geschlossen
Ab sofort und „bis auf weiteres“ ist die Baldhamer Postbankfiliale geschlossen – „aus betrieblichen Gründen“, wie ein Zettel an der Tür verlautbart. Die Postbankfilale ist für ihre regelmäßigen Schließungen bekannt. Im Sommer mehr…

Die Meerschweinchen sind wieder da!
Flauschalarm in Vaterstetten! Ob lockig, glatt, lang, gescheckt, pechschwarz, lilac, wildfarben oder weiß mit „Kohlefleck“ auf der Nase, langhaarig oder verwirbelt: Nach 2 Jahren coronabedingter Zwangspause übernehmen am 14. und 15. Mai mehr…

Samurai zu Gast in Vaterstetten
Die Kriegerische Tradition der Samurai ist am 25. Juni um 17.00 Uhr mit Ōtsuka Ryūnosuke Taira no Masatomo zu Gast in Vaterstetten. Ryunosuke Otsuka ist Großmeister und 7. Oberhaupt der Hokushin Itto-Ryu mehr…

Greensill-Millionen nicht ganz verloren?
Von den 5,5 Millionen Euro, die die Gemeinde Vaterstetten durch die Greensill-Pleite verloren hat, könnte zumindest ein Teil nach Abschluss des Insolvenzverfahrens erstattet werden. Wie die Fachzeitschrift „der neue Kämmerer“ berichtet, zeige mehr…

Sommerferienprogramm der AWO
Engagierte und erfahrene pädagogische Betreuer gestalten auch 2022 wieder ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche mit spannenden Themen. Der Anmeldeschluss wurde verlängert bis zum 31. Mail. Das „Basiscamp“ ist das Bürgerhaus mehr…

Personalnot bei der Sicherheitswacht
Der Gemeinderat zeigt sich zufrieden mit der Sicherheitswacht, die seit Januar letzten Jahres regelmäßig auf Streife geht. Helmut Hintereder, Leiter der zuständigen Polizeiinspektion Poing berichtete über die Bilanz – und sprach von mehr…