Seit Beginn des Ortsleitbildprozesses 2012 stellen sich ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger die Aufgabe, die Lesekompetenz der Kinder zu fördern und nebenbei die Lust auf Lesen und Bücher zu aktivieren.
Kategorie: Grasbrunn

Handynutzung beim Fahren
Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord ankündigt, werden im Mai Handybenutzer beim Autofahren im Fokus der Polizei stehen. Nach dem „24-Stunden-Blitzmarathon“ am 20.04. ist eine neue Schwerpunktaktion der Polizei unter dem Titel “Ablenkung im Straßenverkehr” geplant.

Große Ehrung
Der 59 Jahre alte Geehrte ist seit dem 18.03.1976 Mitglied bei der Feuerwehr Harthausen und hätte eigentlich schon vor einem Jahr das Ehrenabzeichen erhalten müssen. Aber ein Unfall hatte seine Teilnahme am letztjährigen Kreisfeuerwehrtag verhindert. mehr…
Verkauf von Kindersachen
Auch dieses Jahr veranstaltet der Elternbeirat des Gemeindekindergartens Ottendichl einen Frühlingsbasar und zwar am Sonntag 30. April von 13:00 – 16:00 Uhr. Besucher sind herzlich willkommen.

Pflanzaktion für Altbürgermeister
Die Gemeinde Grasbrunn startete am vergangenen Samstag (22.4.) die Pflanz- und Pflegeaktion im Gemeindegebiet. Es wurden acht robuste Hainbuchen am Straßenbegleitgrün entlang des Bretonischen Rings in Neukeferloh gepflanzt. Die Hainbuchen ersetzen die mehr…

Flauschig und putzig
Für Tierfreunde ein absolutes Muss: 15. Meerschweinchen-Ausstellung am Reitsbergerhof in Baldham. Mehr als 250 Rasse- und Liebhaber-Tiere stehen im Wettbewerb. Ein wahres Familienerlebnis.

XY ungelöst dreht in Möschenfeld
Für die Fernsehsendung „Aktenzeichen XY…ungelöst“ wurde heute (25.4.) von der Produktionsfirma Securitel in Möschenfeld, Nähe Haflstrassl, gedreht. Dafür musste die Gemeindestraße Baldham-Möschenfeld zeitweise für den Verkehr gesperrt werden. Auch die vielen Spaziergänger mussten mehr…

Unter neuer Leitung
Marc Freimann heißt der Neue, der ab 1. Mai die Leitung des Kinderhauses Harthausen übernimmt.

Belohnung auf 5.000 Euro angehoben
Wie mehrfach berichtet, kam es seit dem 01. April bis zum 15. April, im Münchner Süd-Osten zu mittlerweile 12 Fällen von Waldbränden – davon zwei auf Grasbrunner Gemeindegebiet. Für Hinweise, die zur Klärung der Tat oder mehr…
Vermehrte Ausspähanrufe
Am Freitag (21.4.) erhielten mehrere Bürger in Vaterstetten jeweils einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Dieser gab sich als ein Oberinspektor der Polizeiwache Vaterstetten aus. Er erzählte den Angerufenen, dass die Polizei bei mehr…