Der Keferloher Montag, der eigentlich immer am ersten Montag im September abgehalten wird, fällt in diesem Jahr erneut aus. Als Grund dafür wird vom Veranstalter Personalmangel angegeben. Dieses Jahr wäre der Keferloher mehr…
Kategorie: Grasbrunn

Betriebsausflug der Gemeinde
Aufgrund des Betriebsausflugs der Beschäftigten der Gemeinde Grasbrunn bleiben das Rathaus, der Bauhof, die Wertstoffhöfe und alle gemeindlichen Kindertageseinrichtungen sowie die Mittagsbetreuung an der Grundschule am Mittwoch, den 6. Juli 2022 ganztägig mehr…

Neuer Gruppenraum der Mittagsbetreuung
Die Mittagsbetreuung in Neukeferloh hat seit Ende Juni dank Grundschulrektorin Christine Neumann einen neuen Gruppenraum in den Räumlichkeiten der Grundschule. Die Gemeinde Grasbrunn hat in diesen Raum Ende Mai eine neue Küche mehr…

Harthausen besucht Partnerfeuerwehr
Eine Abordnung der Feuerwehr Harthausen besuchte gestern die Partnerfeuerwehr Harthausen auf der Schwäbischen Alb. Eingeladen wurde sie von der Feuerwehr Harthausen/Stadt Gammerdingen, die am Wochenende das 150- jährige Bestehen der Linsenbergkapelle feierte. mehr…

Breitbandausbau schreitet voran
Weiße und graue Flecken sind Geschichte, denn anders als ursprünglich geplant baut die Gemeinde das Netz nicht mehr selbst aus. In Grasbrunn ist man schon weiter. Wie Bürgermeister Leonhard Spitzauer (CSU) bei mehr…

„Aus Erfahrung oder bei Auffälligkeiten“
Ab dem 1. Juli lässt auch die Gemeinde Grasbrunn den Verkehr verstärkt überwachen – monatlich rund 15 Stunden. In der Gemeinde Vaterstetten ist die kommunale Verkehrsüberwachung seit Jahren ein Verlustgeschäft, zumindest in mehr…

Französische Gäste besuchen Rathaus
Diese Woche besuchten 16 Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse des Collège Georges Brassens aus Grasbrunns französischer Partnergemeinde das Rathaus in Neukeferloh. Der Besuch konnte im Rahmen des gegenseitigen Schüleraustauschs mit dem mehr…

Wer nutzt die Kraft der Sonne?
Photovoltaik auf den Gebäuden der Gemeinden Grasbrunn und Vaterstetten – wie ist der Stand der Dinge? Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bezeichnet den Freistaat gerne als „Sonnenland Bayern“, der vor allem Photovoltaik, nicht mehr…

Neuer Vorstand in Harthausen
Auch wenn die Neuwahl des Vorstands der Freiwilligen Feuerwehr Harthausen bereits eine Weile zurückliegt- die Jahreshauptversammlung war Ende Mai- wurde erst jetzt zum Fototermin geladen, da ein Teil der Neugewählten krankheitsbedingt oder mehr…

Mehr Krippenplätze
In seiner jüngsten Sitzung hat der Grasbrunner Gemeinderat der Schaffung von weiteren Krippenplätzen in der Kinderwelt zugestimmt. Das gibt das Rathaus in einer Mitteilung bekannt. Hierzu sei jedoch die Installation eines weiteren mehr…