Die ersten Frühlingsboten sind sichtbar, es herrscht in der Natur wieder eine Atmosphäre des Aufbruchs. Gleiches gilt auch für die Kulturlandschaft: Die Situation beruhigt sich, es stellt sich eine „Normalität“ ein, die mehr…
Kategorie: Haar

Roger Cicero…..A Tribute
Im Kleinen Theater in Haar heißt es am 11. März „Meine Damen und Herren, begrüssen SieROGER CICERO“ROGER CICERO“. In einem szenischen Konzert werden das Leben und die Songs des 2016 verstorbenen Ausnahmemusiker mehr…

Warnsysteme werden getestet
Am kommenden Donnerstag (9. März), findet ab 11 Uhr ein bayernweiter Probealarm zur Warnung der Bevölkerung statt. In weiten Teilen Bayerns werden dann die Sirenen für eine Minute einen Heulton aussenden. Auch mehr…

Buchpremiere beim Buchladen
Am morgigen Freitag (3. März) um 19.30 Uhr stellt die Truderinger Autorin Sarah Raich ihren Roman “Equilon” im Buchladen Haar (Leibstraße 18) der Öffentlichkeit vor. Für Buchladen Inhaberin Manuela Harm ist es mehr…

Hebammenvermittlung
Viele Schwangere suchen verzweifelt nach einer Hebamme, die sie nach der Geburt ihres Kindes betreut und ihnen mit Rat und Tat in den ersten Wochen zur Seite steht. Um diesen Frauen zu mehr…

Feuerwehrzentrale wird 50
Exakt heute vor 50 Jahren, am 2. März 1973, hat die Feuerwehreinsatzzentrale des Landkreises München, damals noch unter dem Namen „Alarmzentrale für die Freiwilligen Feuerwehren“, offiziell ihren Dienst aufgenommen. Die eigentliche Geschichte mehr…

Streik im öffentlichen Nahverkehr
In München stehen heute und morgen große Teile des öffentlichen Nahverkehrs still, denn Verdi bestreikt U-Bahnen und die Tram. Die S-Bahn, die von der Deutschen Bahn betrieben wird, ist hingegen vom Streik mehr…

Massenkarambolage auf der A99
Ein Unfall heute Mittag auf der A99 bei Kirchheim, in den vier Sattelzüge und ein Lkw verwickelt waren, hat bis in die Abendstunden hinein zu einem kilometerlangen Rückstau Fahrtrichtung Nürnberg geführt. Die mehr…

Digitaler Bauantrag
Der digitale Bauantrag im Landkreis München konnte wie geplant zum heutigen 1. März an den Start gehen. Die Anfang Januar angelaufene Testphase konnte erfolgreich abgeschlossen werden und das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, mehr…

Aktion Zukunft+
Ab sofort können Anträge auf Förderung von Klimaschutzprojekten im Landkreis München eingereicht werden. Kleegras anbauen, um den Humusaufbau zu fördern, klimaangepasste Bäume pflanzen, um Kohlenstoff langfristig zu speichern oder eine CO2-arme Mobilität mehr…