Der Aufruf, auf privates Feuerwerk zu verzichten, wird jedes Jahr lauter – zum Schutz der Umwelt, aus Rücksicht auf die Wild-und Haustiere. Die Gemeinde Haar hat seit fast zwei Jahrzehnten sogar noch mehr…
Kategorie: Haar

Tipps der Polizei
Die lauteste Nacht des Jahres steht wieder bevor. Laut einer Umfrage wollen in der Neujahrsnacht auch heuer 26 Prozent der Menschen in Deutschland wieder Raketen und Knaller zünden.

Jede Menge tolle Kursangebote starten noch im Januar
Nach der stressigen „staaden“ Zeit sehnt man sich nach etwas Ruhe und Erholung. Ausgeglichenheit im Alltag verschafft deshalb der neue Kurs „Yoga für Jugendliche und junge Frauen“ (ab 12 Jahren) ab Montag, 7. mehr…

Feuerwehr Haar sammelt ein
Auch in diesem Jahr ist die Feuerwehr Haar wieder im Gemeindegebiet unterwegs, um nach den Feiertagen die ausgedienten Christbäume einzusammeln. Die Sammelaktion findet in diesem Jahr bereits am Samstag, den 05. Januar mehr…
Der Fasching steht schon vor der Tür
Während die einen noch dabei sind Weihnachtsgeschenke zu verteilen, oder sich Gedanken über das Essen an Sylvester machen, sind die Kirnarra-Mitglieder schon seit Monaten damit beschäftigt, die Höhepunkte der anstehenden Faschingssaison vorzubereiten. mehr…

Weihnachtsgottesdienste
Es gibt viele Gründe, wieso man von Weihnachten genervt sein kann. Stress mit dem Geschenkewahnsinn, Last-Minute-Einkäufe in überfüllten Supermärkten, ein angebrannter Weihnachtsbraten oder die verknotete Lichterkette. Bei all dem Trubel auch noch in die Kirche mehr…

Sonderzuwendung zu Weihnachten für Bedürftige
Die Gemeinde Haar beschenkt bedürftige Menschen zu Weihnachten. Alleinstehende und Alleinerziehende, die momentan Sozialhilfe oder Grundsicherung im Alter vom Landratsamt München beziehen, erhalten eine Sonderzahlung von je 50 Euro. Den gleichen Betrag mehr…

Max Isserlin statt von Braunmühl
Ab dem 1. März 2019 wird es in Haar keine von-Braunmühl-Straße mehr geben. Sie heißt dann Max-Isserlin-Straße. Und das aus gutem Grund. Es war der Bezirk Oberbayern, der mit der Bitte an mehr…

Neue Straßennamen im Jugendstilpark
Die Straßen auf dem ehemaligen Klinik- Gelände von Haar II– dem Jugendstilpark – sind derzeit vor allem eines: aufgerissen und im Umbau. Doch in absehbarer Zeit werden hier Haustüren aufgehen und Menschen mehr…

Ein Dankeschön an die Haarer Büchereimitarbeiterinnen
Büchereien– das sind stille, leicht angestaubte Orte. Ein Klischee, das in Haar auf gar keinen Fall zu trifft: In der Gemeindebücherei gibt sich von Jung bis Alt eine große Leserschaft die Klinke mehr…