Turbulente Szenen gestern Abend (10.8.) in Harthausen. Ein Großaufgebot von rund 50 Polizisten war an der Flüchtlingsunterkunft im Einsatz. Der Grund: Streitigkeiten. B304.de wurde informiert und hat bei der Polizei nachgefragt. Was passiert ist und mehr…
Kategorie: Grasbrunn

“OpenText” macht die meisten Kilometer
Bürgermeister Klaus Korneder hat die im Technopark ansässige Firma OpenText besucht und sich mit Blumen und Gutscheinen bei den radelnden Mitarbeitern bedankt. Denn sie haben besonders viel zum Gesamtergebnis STADTRADELN der Gemeinde Grasbrunn mehr…

Arbeitsluft schnuppern
72 % der Schüler von der Grundschule Neukeferloh kamen an diesem Tag (14.07.) nicht in die Schule, sondern holten sich Einblicke in die Berufswelt, und das für einen guten Zweck. B304 berichtete bereits mehr…
Glück im Unglück
Am 01.08.2016 um 18:05 Uhr kollidierte auf einer Straße in der Ortschaft Keferloh ein PKW Mercedes, der von einer 51-Jährigen aus dem südlichen Landkreis München gelenkt wurde, mit einem 77-jährigen Radfahrer aus mehr…

Hartnäckigkeit zahlt sich aus
Mit der Umstellung des Busfahrplans Anfang des Jahres waren die Möschenfelder Schülerinnen und Schüler von der Außenwelt abgeschnitten. Sie hätten unmittelbar an der vielbefahrenen M25 einsteigen müssen. Ab dem neuen Schuljahr werden mehr…

“Schwer erträglich”
Schon bald sollen in zwei leerstehenden Forsthäusern am Forstwirt anerkannte Flüchtlinge leben, die Umbauarbeiten laufen auf Hochtouren. Dann kämen dort auf 27 gemeldete Einwohner 24 Migranten. Diese Situation sei nur “schwer erträglich” und die Gemeinde dürfe mehr…

“Auf einmal waren alle in Panik”
Bei einem Schusswechsel im Münchner Einkaufszentrum OEZ hat es mindestens neun Tote und mehrere Verletzte gegeben. Der Täter hat sich offenbar selbst erschossen, zuvor aber München und das Umland in Panik versetzt. Auch die Polizei mehr…

“Dieses bedeutende Papier”
“Heute ist der Tag, auf den wir jahrelang gewartet und hingearbeitet haben”, sagten die beiden Schülersprecher Tabea Humbert und Svenja Versen in ihrer Rede. In der Zornedinger Turnhalle feierten die Realschüler heute mehr…
Radio, selbst gemacht
Das Sommerferienprogramm der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten (NBH) ist trendy und digital. Zum ersten Mal im Angebot ist der Workshop „Als Radioreporter unterwegs“. Das Team des Radiosenders Vaterstetten FM wird mit den Teilnehmern eine mehr…
Mit Farben in die Sommerferien
Am Samstag (23.7.) findet zum wiederholten Male das Projekt der Bürgerwerkstatt »Kreative Kinder« in Neukeferloh statt. Diesmal lautet das Motto »Wir machen blau – und experimentieren mit Farben«, passend zum bevorstehenden Sommerferienstart.