Der Seniorenfahrdienst in Vaterstetten stellt vorübergehend seinen Service ein. “Die steigenden Infektionszahlen und die damit verbundenen Risiken für Fahrer und Fahrgäste sind beunruhigend.Wir sehen uns deshalb veranlasst den Fahrdienstdes Fördervereins Senioren Vaterstetten mehr…
Kategorie: Vaterstetten

Scharfe Kritik an S-Bahn
“Die S-Bahn München muss zuverlässiger werden!”- Das fordern die MVV-Gesellschafter in einem Brandbrief an die Bahn-Vorstände. “Regelmäßige Störungen und Beeinträchtigungen bei der Infrastruktur und im Betrieb der S-Bahn München führen immer wieder mehr…

Knapp 100 Teilnehmer bei “Montagsspaziergang”
Seit Januar finden in Vaterstetten montags “Spaziergänge” gegen die Corona-Politik statt. Wir waren dabei und haben die Teilnehmer nach Ihren Beweggründen für die Teilnahme gefragt.
Wieder kein Kinderfasching
Das Kinderfaschingsfest am Unsinnigen Donnerstag im OHA in Vaterstetten war viele Jahre lang ein beliebter Treffpunkt für alle kleinen Faschingsfans. Wie die Gemeinde mitteilt, muss das Fest aber leider auch in diesem mehr…

Babytreff mit KoKi
Die lokale Nachbarschaftshilfe (nbh) kooperiert künftig mit KoKi, für mehr Baby- und Elterntreffs und viel kompetente Beratung. KoKi steht für Koordinierende Kinderschutzstelle– Netzwerk Frühe Kindheit. Sie ist im Landkreis Ebersberg eine Anlaufstelle mehr…

Vernissage: UNERW-ART-ET – Elke Lorenz und ihre Schüler
Am Donnerstag, den 27.1.22 findet um 19.00 Uhr in den Räumen der VHS Vaterstetten, Baldhamer Straße 39 eine neue Vernissage statt. Ausgestellt werden Werke der Architektin und VHS-Dozentin Elke Lorenz und ihren mehr…

Umtauschfrist für Führerscheine verlängert
Die erste Frist zum Umtausch alter Führerscheine, die eigentlich für die Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 bereits bis zum 19. Januar 2022 hätte erfolgen sollen, wurde nun laut Beschluss der Innenministerkonferenz bis zum mehr…

Absage: Vortrag beim Gartenbauverein entfällt
Aufgrund der hohen Inzidenzwerte im Landkreis Ebersberg sagt der Gartenbauverein Vaterstetten den Vortrag von Stefan Ruoff über den Garten von Claude de Monet sowie die Normandie und die Bretagne am 31. Januar mehr…

Coronabedingt: Busse fahren nicht
Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) informiert jetzt darüber, dass ab morgen, Dienstag den 18.01., aufgrund ansteigender Krankheits- und Quarantänefälle beim Fahrpersonal im Unternehmen auf den Linien 452 und 459 erste mehr…

Quarantäneregeln gelockert
Bund und Freistaat haben mit Wirkung zum heutigen Samstag die Quarantäneregeln für Kontaktpersonen von mit dem Coronavirus Infizierten gelockert. Folgende Kontaktpersonen müssen sich ab sofort nicht mehr in Quarantäne begeben, sofern sie mehr…
